Hausärzte loben Lauterbach
Diese Überschrift lässt stutzen: „Hausärzteverband lobt Lauterbach“. Wer schreibt? Apotheke adhoc – und das Lob gilt dem Bundesgesundheitsminister vor allem deswegen, weil er durch seine Reformen den Ärzten ermögliche, Assistenten stärker in die Arbeit einzubeziehen. Das Lob kommt aus Bayern, der Artikel ist vom 03.04.2024:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/hausaerzteverband-lobt-lauterbach/
Die Stuttgarter Zeitung nimmt am 01.04.2024 Lauterbachs Idee der „stambulanten“ Versorgung (Mischform aus stationärer und ambulanter Versorgung) auf und zitiert das Lob des Baden-Württemberger Sozialministers:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.mehr-kompetenzen-fuer-pflegekraefte-ein-lob-aus-baden-wuerttemberg-fuer-lauterbachs-pflegereform-plaene.e34900d4-a7be-4ed1-bc67-d361d772f79a.html
Das Ärzteblatt hatte schon am 26.03.2024 eine lange Liste veröffentlicht zu Lautebachs Plänen Krankenhaus und ambulante Versorgung zu reformieren. Zitiert werden die Krankenkassen, fast listenartig, mit ihrer Kritik und die Hausärzte mit ihrem Lob:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/150270/Plaene-fuer-ambulante-Versorgung-Kritik-von-Krankenkassen-Lob-von-Hausaerzten
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
BMG gibt Zeitplan bekannt: Einführung der ePA in Praxen ab 29. April - Verpflichtende Nutzung ab 1. Oktober
In knapp zwei Wochen beginnt die Einführung der elektronischen...
-
So lange sind Überweisungen gültig - KBV veröffentlicht PraxisInfo
Patienten, die auf Überweisung bei einem Haus- oder Facharzt in...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 15/2025
Beschluss zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung der Standardimpfung...
-
Epidemiologisches Bulletin 14/2025
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen...
-
Epidemiologisches Bulletin 12-13/2025
Welttuberkulosetag 2025 – Yes! We Can End TB: Commit, Invest,...