NACHRICHTENPORTAL

Hausärzte loben Lauterbach

Diese Überschrift lässt stutzen: „Hausärzteverband lobt Lauterbach“. Wer schreibt? Apotheke adhoc – und das Lob gilt dem Bundesgesundheitsminister vor allem deswegen, weil er durch seine Reformen den Ärzten ermögliche, Assistenten stärker in die Arbeit einzubeziehen. Das Lob kommt aus Bayern, der Artikel ist vom 03.04.2024:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/hausaerzteverband-lobt-lauterbach/

Die Stuttgarter Zeitung nimmt am 01.04.2024 Lauterbachs Idee der „stambulanten“ Versorgung (Mischform aus stationärer und ambulanter Versorgung) auf und zitiert das Lob des Baden-Württemberger Sozialministers:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.mehr-kompetenzen-fuer-pflegekraefte-ein-lob-aus-baden-wuerttemberg-fuer-lauterbachs-pflegereform-plaene.e34900d4-a7be-4ed1-bc67-d361d772f79a.html

Das Ärzteblatt hatte schon am 26.03.2024 eine lange Liste veröffentlicht zu Lautebachs Plänen Krankenhaus und ambulante Versorgung zu reformieren. Zitiert werden die Krankenkassen, fast listenartig, mit ihrer Kritik und die Hausärzte mit ihrem Lob:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/150270/Plaene-fuer-ambulante-Versorgung-Kritik-von-Krankenkassen-Lob-von-Hausaerzten

Neue Linkliste zum Landarztstudium
Kiffer-Song für Lauterbach

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 17. April 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...
Mechthild Eissing Dortmunder Krankenhaus setzt Bodycams ein
28. Februar 2025
Das Diako-Krankenhaus in Bremen setzt jetzt einen Sicherheitsdienst ein. Bericht bei "buten un binne...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.