Hausärzte loben Lauterbach
Diese Überschrift lässt stutzen: „Hausärzteverband lobt Lauterbach“. Wer schreibt? Apotheke adhoc – und das Lob gilt dem Bundesgesundheitsminister vor allem deswegen, weil er durch seine Reformen den Ärzten ermögliche, Assistenten stärker in die Arbeit einzubeziehen. Das Lob kommt aus Bayern, der Artikel ist vom 03.04.2024:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/hausaerzteverband-lobt-lauterbach/
Die Stuttgarter Zeitung nimmt am 01.04.2024 Lauterbachs Idee der „stambulanten“ Versorgung (Mischform aus stationärer und ambulanter Versorgung) auf und zitiert das Lob des Baden-Württemberger Sozialministers:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.mehr-kompetenzen-fuer-pflegekraefte-ein-lob-aus-baden-wuerttemberg-fuer-lauterbachs-pflegereform-plaene.e34900d4-a7be-4ed1-bc67-d361d772f79a.html
Das Ärzteblatt hatte schon am 26.03.2024 eine lange Liste veröffentlicht zu Lautebachs Plänen Krankenhaus und ambulante Versorgung zu reformieren. Zitiert werden die Krankenkassen, fast listenartig, mit ihrer Kritik und die Hausärzte mit ihrem Lob:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/150270/Plaene-fuer-ambulante-Versorgung-Kritik-von-Krankenkassen-Lob-von-Hausaerzten
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024