NACHRICHTENPORTAL

Gericht verbietet nationales Gesundheitsportal

„gesund.bund.de“ ist ein staatliches Gesundheitsportal der Bundesrepublik Deutschland, in dem Informationen zu Krankheiten, Krankenhäuser, Ärzten etc. abgerufen werden können. Seit der Gründung gibt es offenbar Konflikte. So gab der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Anfang 2021 eine Pressemitteilung heraus, in der publik gemacht wurde, dass Google das Portal bei der nicht bevorzugt anzeigen darf. Nun scheint grundsätzlich das Ende des Portals herbeigerichtet worden zu sein: Der Wort & Bild-Verlag hatte gegen den Betreiber des Portals geklagt – und das Gericht hat festgestellt, dass die Bundesregierung mit diesem Portal gegen das Verbot der Staatsferne der Presse verstoße.

Die Nachricht darüber findet sich in einigen Medien:

Umfassend, auch über die Entstehungsgeschichte und über die Reaktion des Bundesgesundheitsministeriums sowie mit einem großen Foto von Jens Spahn, der zur Zeit der Gründung des Portals Bundesgesundheitsminister war, berichtet die Bayrische Staatszeitung am 29.06.2023:
https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/leben-in-bayern/detailansicht-leben-in-bayern/artikel/gesundheitsportal-vor-gericht-schlappe-fuer-bund-nach-verlagsklage.html#topPosition

zm online (Zahnärztliche Mitteilungen), 29.06.2023:
https://www.zm-online.de/news/detail/stopp-fuer-das-nationale-gesundheitsportal

Am 28.06.2023 in der FAZ:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/landgericht-bonn-verbietet-portal-gesund-bund-de-18995958.html

Ärzte-Zeitung, 28.06.2023:
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Gesundheitsportal-des-BMG-verstoesst-gegen-Pressefreiheit--440724.html

Das Portal:

Zum Portal selbst geht es hier:
https://gesund.bund.de/

Wikipedia:‘ Die Pressemitteilung des BDZV von 10.02.2021 finden Sie hier:
https://www.zm-online.de/news/detail/stopp-fuer-das-nationale-gesundheitsportal

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben am 16.02.2021 eine 29-seitige Ausarbeitung zum Thema „gesund.bund.de“ und Google veröffentlicht:
https://www.bundestag.de/resource/blob/823224/a902f49c348fd5a3a1fa3a29413ad3bb/WD-10-060-20-pdf-data.pdf

Die Mitteilung des Wort & Bild-Verlag, 28.06.2023:
https://www.wortundbildverlag.de/news/verstoss-gegen-die-pressefreiheit-lg-bonn-erklaert-nationales-gesundheitsportal-des-0

Die laufende Berichterstattung des BDZV:

11.11.2020:
https://www.bdzv.de/service/presse/pressemitteilungen/2020/zeitungsverleger-kritisieren-gesundheitsministerium?sword_list%5B0%5D=gesund.bund.de&no_cache=1

10.02.2021:
https://www.bdzv.de/service/presse/pressemitteilungen/2021/google-darf-staatliches-gesundheitsportal-nicht-bevorzugen?sword_list%5B0%5D=gesund.bund.de&no_cache=1

14.02.2021:
https://www.bdzv.de/service/presse/pressemitteilungen/2021/verlegerverbaende-gesundheitsportal-des-bundes-stellt-einen-massiven-eingriff-in-die-freie-presse-dar

06.05.2021:
https://www.bdzv.de/service/presse/pressemitteilungen/2021/staatspresse-ist-auch-mit-gesetzlicher-grundlage-verfassungswidrig?sword_list%5B0%5D=gesund.bund.de&no_cache=1

Die Berichterstattung zur Gründung 2020:

Der Spiegel, „Bundesregierung startet nationales Gesundheitsportal“, 01.09.2020:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/informationsseite-gesund-bund-de-bundesregierung-startet-nationales-gesundheitsportal-a-185b9de9-62fd-4ba3-a0b9-1926b8c31970

New Business, „Valid entwickelte Gesundheitsportal gesund.bund.de“, 11.09.2020:
https://www.new-business.de/_rubric/detail.php?rubric=KOMMUNIKATION&nr=761447

 

116000 eAU auf Abwegen
Neues Landesgesundheitsamt in NRW

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 25. Juni 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...
Mechthild Eissing Dortmunder Krankenhaus setzt Bodycams ein
28. Februar 2025
Das Diako-Krankenhaus in Bremen setzt jetzt einen Sicherheitsdienst ein. Bericht bei "buten un binne...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.