Dr. Mohamed Helmy - der Arzt, den das Google Doodle heute ehrt
Dr. Mohamed Helmy wird heute (25.07.2023) mit dem Google-Doodle, also dem Bild im und ums Google-Logo geehrt Der ägyptische Arzt arbeitete zur Zeit der Nazis in Berlin – und er rettete mehreren Juden das Leben. https://g.co/doodle/asb8dba
Die Lesegeschichte dazu finden Sie heute auch
in der Augsburger Allgemeine:
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/dr-mod-helmy-der-aegyptische-arzt-der-juden-vor-den-nazis-rettete-id67322876.html
in der Bild:
https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/dr-mod-helmy-im-google-doodle-der-mutige-arzt-der-juden-versteckte-84808888.bild.html
im Stern:
https://www.stern.de/gesellschaft/dr--mod-helmy--der-mutige-aegyptische-arzt--der-den-juden-half-33678172.html
Auch in 2017 finden sich eine Reihe Artikel (oft auch hinter Bezahlschranke und daher hier nicht aufgenommen) über die Rettungsaktionen des Arztes Mohamed Helmy. Hintergrund für diese Artikel ist die Ehrung als „Gerechter der Völker“, die Yad Vashem einem Neffen Helmys überreichen konnte. Diese Ehrung war 2013 bereits ausgesprochen worden, aber von einer Nichte abgelehnt worden, da Helmy nicht nur Juden gerettet habe, so die Info aus Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mohamed_Helmy
Zeitungsartikel von 2017:
Der Deutschlandfunk berichtete am 11.08.2017 in der Sparte Kultur:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-mutige-aegyptische-arzt-mohamed-helmy-ein-muslim-als-100.html
Badische Zeitung, 26.10.2017:
https://www.badische-zeitung.de/ich-bin-ihm-bis-in-alle-ewigkeit-dankbar--144010715.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024