Dokumentation zum Thema resistente Keime
Der Journalist Axel Spilcker hat sich der Frage gewidmet, warum die Weiterentwicklung von Antibiotika stoppt – und ob man der resistenten Keimen überhaupt Herr werden kann. Zugleich gibt’s in seinem Artikel einen Fernsehtipp für heute (19.3.2019) Abend: Die Dokumentation zum Thema läuft auf Arte, 20:15 Uhr, unter dem Titel „Resistance Fighters“. Die Sendung dauert 100 Minuten.
Link zu Spilckers Artikel im Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger:
https://www.ksta.de/region/medizin-in-nrw-antibiotika-forschung-haelt-mit-entwicklung-der-keime-nicht-mit-32240532
Der Link zu Arte. Dort ist der Film schon jetzt bis zum 17.4.2019 zu sehen:
https://www.arte.tv/de/videos/072494-000-A/resistance-fighters/
Auch die Wolfsburger Allgemeine Zeitung bespricht die Arte-Dokumentation (18.3.2019):
http://www.waz-online.de/Nachrichten/Wissen/Film-zeigt-beaengstigende-Fakten-zur-Antibiotika-Krise
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024