NACHRICHTENPORTAL

Ärzte beginnen die Selbstständigkeit zu scheuen - Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Ostsee-Zeitung hat die Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern gründlich gelesen. Und hat die eigentliche Nachricht auf Seite 5 gefunden. Auf insgesamt 13 (!) Seiten hat die KV ihr Programm dargestellt, mit dem sie ärztlichen Nachwuchs in Mecklenburg Vorpommern fördern will. Der Stand der ambulanten Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern ist ebenso Thema.

Die Schlüsselzahl lautet 180. Das ist die Zahl der Arztsitze in Mecklenburg Vorpommern, die innerhalb von vier Jahren (2012 bis 2016) in MVZ-Anstellungen umgewandelt wurden. Jeder fünfte ambulante Arzt und Psychotherapeut arbeite als Angestellter.

Ostsee-Zeitung, 20.3.2019:
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Ambulante-Aerzte-suchen-Angestelltenverhaeltnis-in-MV

Derselbe Text, aber eine längere Fassung, n-tv, 20.3.2019:
https://www.n-tv.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/Immer-mehr-ambulante-Arzte-suchen-Angestelltenverhaeltnis-article20919572.html

Die Pressemitteilung KV Mecklenburg-Vorpommern:

Original-Link zur Pressemitteilung:
https://www.kvmv.de/export/sites/default/.galleries/downloadgalerie_kvmv/presse/pressemitteilungen_pdfs/2019/PM_Foerderbilanz2018_20032019.pdf

Die Liste zum Thema "Landarzt gesucht" - aktualisi...
Studienplätze für künftige Landärzte in Sachsen-An...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 25. Juni 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...
Mechthild Eissing Dortmunder Krankenhaus setzt Bodycams ein
28. Februar 2025
Das Diako-Krankenhaus in Bremen setzt jetzt einen Sicherheitsdienst ein. Bericht bei "buten un binne...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.