Ärzte beginnen die Selbstständigkeit zu scheuen - Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern
Die Ostsee-Zeitung hat die Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern gründlich gelesen. Und hat die eigentliche Nachricht auf Seite 5 gefunden. Auf insgesamt 13 (!) Seiten hat die KV ihr Programm dargestellt, mit dem sie ärztlichen Nachwuchs in Mecklenburg Vorpommern fördern will. Der Stand der ambulanten Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern ist ebenso Thema.
Die Schlüsselzahl lautet 180. Das ist die Zahl der Arztsitze in Mecklenburg Vorpommern, die innerhalb von vier Jahren (2012 bis 2016) in MVZ-Anstellungen umgewandelt wurden. Jeder fünfte ambulante Arzt und Psychotherapeut arbeite als Angestellter.
Ostsee-Zeitung, 20.3.2019:
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Ambulante-Aerzte-suchen-Angestelltenverhaeltnis-in-MV
Derselbe Text, aber eine längere Fassung, n-tv, 20.3.2019:
https://www.n-tv.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/Immer-mehr-ambulante-Arzte-suchen-Angestelltenverhaeltnis-article20919572.html
Die Pressemitteilung KV Mecklenburg-Vorpommern:
Original-Link zur Pressemitteilung:
https://www.kvmv.de/export/sites/default/.galleries/downloadgalerie_kvmv/presse/pressemitteilungen_pdfs/2019/PM_Foerderbilanz2018_20032019.pdf
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024