Youtube gegen Impfgegner
Youtube gibt dem Druck der Anzeigenkunden nach und schaltet keine Werbung mehr in den Videos von Impfgegnern. Auch aus den Empfehlungslisten werden diese Videos genommen. Hintergrund ist eine Erklärung der WHO, dass mangelnde Impfbereitschaft eines der größten Gesundheitsrisiken ist. (27.2.2019)
Auslöser der Youtube-Aktion war auch ein Artikel auf Buzzfeed-News (20.2.2019), der die Promotion dieser Videos durch (unfreiwillige) Werbeanzeigen kritisiert:
https://www.buzzfeednews.com/article/carolineodonovan/youtube-anti-vaccination-video-recommendations
Die Frankfurter Rundschau berichtet umfassend (26.2.2019):
https://www.fr.de/wissen/youtube-impfgegner-keine-werbung-mehr-11802290.html
Die Bild (26.2.2019):
https://www.bild.de/ratgeber/2019/ratgeber/youtube-dreht-impfgegnern-geldhahn-zu-60357496.bild.html
Auch im Spiegel, 25.2.2019, hier noch die Info, das Pinterest keine (neuen) Ergebnisse zum Thema Impfung zeigen will – undabhängig von pro und contra:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/youtube-pinterest-soziale-netzwerke-gehen-gegen-impfskeptiker-vor-a-1255037.html
Die Quarks-Sendung zum Thema Impfen vom 26.2.2019 ist hier abrufbar:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-und-co/video-impfen-welche-krankheiten-sind-besiegbar-100.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024