NACHRICHTENPORTAL

Thema Behandlungsfehler

Die Rheinische Post widmet sich heute (16.5.2019) dem Thema Behandlungsfehler. Ausgehend von der Leidensgeschichte einer Frau, die jahrelang auf Hexenschuss hin behandelt wurde, tatsächlich aber Osteoporose hatte, berichtet der Artikel über die allgemeine Situation, fügt Zahlen und Daten ein, gibt Tipps für Betroffene und verweist auf weitere Texte zum Thema.

https://rp-online.de/nrw/staedte/koeln/behandlungsfehler-was-patienten-tun-koennen-wenn-arzt-sie-falsch-behandelt-hat_aid-38777925

Weitere Artikel zum Thema:

Am 8.5.2019 berichtet die LZ aus Bielefeld/Herford über einen schweren Behandlungsfehler: Eine an Osteoporose leidende Frau wurde wegen Wirbelkörperfrakturen dreimal operiert. Die dritte Operation hatte aber wegen der geringen Thrombozytenzahl überhaupt nicht durchgeführt werden dürfen. Die Frau starb später an einer Sepsis:
https://www.lz.de/ueberregional/owl/22450367_Grober-Behandlungsfehler-Patientin-aus-Bielefeld-stirbt-nach-Operation.html

Eine ungewöhnliche Geschichte mit gutem Ausgang stellte die Freie Presse am 10.5.2019 ein: Eine erfahrene Krankenschwester hatte einem über 80-Jährigen ein Krebsmedikament unter die Bauchhaut gespritzt – statt in die Vene. Der Fehler hätte tödlich enden können. Die Krankenschwester informierte sofort die Chefärztin, die wiederum sofort richtig handelte. Der Patient hat keine Folgeschäden. Die Klinik möglicherweise schon: Die öffentliche Debatte thematisiert den Personalschlüssel, Mobbing und andere mögliche Ursachen:
https://www.freiepresse.de/erzgebirge/aue/behandlungsfehler-bringt-einen-patienten-in-lebensgefahr-artikel10515427

Der Focus brachte am 10.5.2019 einen Text, der sich den Patientenrechten – im Hinblick auf Behandlungsfehler – widmet:
https://www.focus.de/finanzen/recht/patientenrechte-behandlungsfehler-ihre-rechte-als-patient-und-wie-sie-sich-erfolgreich-wehren_id_10683243.html

Weitere Berichte:

Vom Umgang mit Behandlungsfehlern
Hausarzt muss 500000 Euro Schmerzensgeld zahlen

Altes und Neues vom Kaffee
Keimvergleich: Männerbärte gegen Hundefell

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...