NACHRICHTENPORTAL

Schnell, schneller am schnell-testen

Einmal wöchentlich soll sich jeder Bundesbürger kostenlos einem Corona-Schnelltest unterziehen dürfen, so lautet der jüngste Beschluss vom Corona-Gipfel. Das hehre Ziel wirft Fragen auf: Wer, wann, wo und wie wird dokumentiert. Wie wird verhindert, dass Hans Meier sich zuerst in der Schule und dann in der Apotheke testen lässt, obwohl seine Woche noch nicht rum ist.

Der MDR stellt all diese Fragen – und er stellt fest, dass am Anfang aller Dokumentation das Papier steht. Artikel vom 05.03.2021:
https://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/kostenlos-corona-schnelltest-100.html

Die Tagesschau kann in ihrem Bericht vom 04.03.2021 immerhin schon auf die „Taskforce Testlogistik“ verweisen  und auf 6 Mio Euro Sachkosten und 15 Mio Euro Durchführungskosten.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/schnelltest-ueberblick-101.html

Die pharmazeutische Zeitung richtet ihr Augenmerk auch auf die Konsequenzen eines positiven Schnelltests: Dann soll unter Umständen in der Apotheke auch ein kostenloser PCR-Test möglich sein. Doch auch hier ist die Organisation noch nicht geklärt (04.03.2021):
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ab-8-maerz-ein-kostenloser-schnelltest-pro-woche/seite/2/

Unterdessen legt die Drogerie-Kette dm in Baden-Württemberg zusammen mit dem Land längst los: Testzentren vor den Drogerien sind geplant. Der SWR berichtet am 04.03.2021:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/kostenlose-schnelltests-dm-100.html

Discounter und Drogerieketten rüsten sich für den Verkauf, so Heidelberg24 am 0503.2021:
https://www.heidelberg24.de/verbraucher/aldi-corona-schnelltest-selbsttest-dm-rossmann-discounter-preis-supermarkt-angebot-kunde-zr-90222162.html

Aldi legt am Samstag mit dem Verkauf von Schnelltests los, weiß der Westfälische Anzeiger am 05.03.2021

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/schnelltest-aldi-corona-selbsttest-dm-discounter-nrw-preis-anwendung-kits-bestellung-kosten-jens-spahn-90227524.html

In dem Portal Giga führt das schnelle Handeln von Aldi & Co zur Überschrift „Aldi blamiert Jens Spahn. Discounter schafft, woran Gesundheitsminister scheitert“. Im Text wird dann freudvoll vom Ankündigungsminister gesprochen. Wer die Freude teilen will, findet den Artikel vom 04.03.2021 hier:
https://www.giga.de/news/aldi-blamiert-jens-spahn-discounter-schafft-woran-gesundheitsminister-scheitert/

Telefon-Betrüger sagen in Köln Impftermine ab
Das Bild hängt schief: Weißer Rauch über dem Kanzl...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...