Nachrichten und Reportagen aus den Laboren - aktualisiert 03.09.2020
Die Corona-Pandemie beschert den Laboren eine ungewohnte Aufmerksamkeit. Lokalzeitungen in ganz Deutschland schicken Redakteure oder Volontäre zur Reportage ins Labor vor Ort. Es wird seit Wochen schon gefeatured, benachrichtigt und interviewt. Hier ein paar neuere Artikel:
Aktualisierung 03.09.2020:
Der Deutschlandfunk widmet sich ausführlich den Corona-Schnelltests, die Roche auf den Markt bringen will. Arndt Reuning interviewt dazu den Kölner Medizinprofessor Bernhard Schermer. Der Artikel ist vom 02.09.2020:
https://www.deutschlandfunk.de/corona-schnelltests-kein-umweg-mehr-uebers-labor.676.de.html?dram:article_id=483477
Die Passauer Neue Presse berichtet darüber, dass das Klinikum Passau sein Labor für die Corona-Abstriche technisch neu ausgestattet hat. Man kann den Artikel vom 02.09.2020 kostenlos lesen, wenn man sich namentlich registriert:
https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-landkreis-passau/passau-stadt/Corona-Abstriche-Klinikum-Passau-ruestet-Labor-fuer-Tests-auf-3774257.html
02.09.2020:
Die Rheinpfalz berichtet am 02.09.2020 aus dem Alltag des Labors am Ludwigshafener Klinikum. 600 Corona-Proben täglich, so ist es noch dem Lead zu entnehmen. Wer noch mehr lesen will, kann einen Tagespass für 99 Cent erwerben – oder sich zu einen kostenlosen 14-Tage-Test hinreißen lassen. Ein Abo ist selbstverständlich auch möglich.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigshafen_artikel,-ein-labor-in-corona-zeiten-maximale-auslastung-am-klinikum-_arid,5104857.html?reduced=true
Die Stuttgarter Zeitung berichtet am 30.08.2020 aus dem Zentrallabor des Klinikverbunds Südwest:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.corona-hepatitis-und-co-im-labor-wird-rund-um-die-uhr-gearbeitet.ee6c652f-6a16-4007-b524-d402f2fa19ee.html
Die Wirtschaftswoche berichtet am 28.08.2020 dass in den Laboren Material und Geräte knapp werden:
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/coronatests-im-labor-werden-die-geraete-knapp/26131390.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024