Ärzte und Forscher diskutieren das (politische) Leben mit dem Virus
Eine Gruppe von Forschern und Ärzten stößt eine Diskussion über Sinn und Ausgestaltung der Maskenpflicht an, berichtet der NDR am 02.09.2020 und verweist auf ein Thesenpapier, an dem eine Autorengruppe aus Köln, Berlin, Bremen und Hamburg gewirkt hat. Das Thesenpapier ist tatsächlich wesentlich umfangreicher - und es geht auch und vor allem um die Politisierung des Virus. Das 88-seitige PDF mit dem Titel
"Die Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
- der Übergang zur chronischen Phase -"
lässt sich aus der Nachricht des NDR herunterladen:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Forschergruppe-sieht-offene-Fragen-zur-Maskenpflicht-,coronadebatte100.html
Eine Zusammenfassung des Skripts findet sich auf der Web-Seite der Uni Bremen unter den aktuellen Mitteilungen vom 31.08.2020
https://www.socium.uni-bremen.de/ueber-das-socium/thesenpapier102
Hier das PDF:
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024