Presse-Links zum Organspendenurteil
Der Bundesgerichtshof hat einem Nierenspender recht gegeben, der klagt, weil sein Arzt ihn nicht umfassend beraten habe. Den Patienten sei nicht klar gewesen, dass sie nach der Spende umfangreiche Einschränkungen erwarten könnten. Über das Urteil wird in der Presse umfassend berichtet:
Die Zeit (29.1.2019): „Eine Niere für ein Leben“
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2019-01/organspende-lebendspende-niere-leber-schadensersatz-bundesgerichtshof
NDR (29.1.2019): „Lebend-Organspende: BGH gibt krankem Spender recht“
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Lebend-Organspende-BGH-gibt-krankem-Spender-recht,bgh138.html
Bild (29.1.2019): „BGH-Urteil zu Organspende: Schmerzensgeld bei mangelnder Aufklärung“
https://www.bild.de/ratgeber/leben-und-wissen-verbraucherportal/verbraucherportal/bgh-mangelnde-aufklaerung-zur-organspende-ist-ein-behandlungsfehler-59824564.bild.html
Die Süddeutsche Zeitung (29.1.2019): „Ein Urteil für die Organspende“
https://www.sueddeutsche.de/politik/medizin-ein-urteil-fuer-die-organspende-1.4308212
SWR3 (29.1.2019) „Ärzte müssen über Risiken von Lebendorganspende aufklären“
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/BGH-entscheidet-im-Streit-ueber-Organspende/-/id=47428/did=4986010/12feo2b/index.html
Tagesschau (29.1.2019): „Ärzte haften für schlechte Aufklärung“
https://www.tagesschau.de/inland/organspende-143.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024