NACHRICHTENPORTAL

Linkliste mit Nachrichten übers Medizinstudium

Hier wieder eine neue Linkliste mit Nachrichten zum Thema Medizinstudium. Ausgewählt ab Jahresanfang.

 

Medizinstudium ohne NC in Coburg und Split. Der BR berichtet am 02.02.2023:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/gegen-den-aerztemangel-medizin-studieren-ohne-nc-in-coburg,TUdCVg2

Das Land Bayern unterstützt das Medizinstudium neben dem klassischen Weg mit vier Millionen Euro. Bericht BR, 19.01.2023:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/vier-millionen-euro-fuer-medizinstudium-in-nuernberg-und-coburg,TTOsgZE

Über die Fortsetzung des Landarztprogramms in Bayern berichtet der BR am 06.01.2023 hier:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/landaerzte-weiter-gesucht-bayern-setzt-quotenprogramm-fort,TS9QaoV

Das Land Hessen setzt sein Landarztprogramm fort. Auch ab Wintersemester 2023/24 kann man dann ohne NC studieren, wenn man sich verpflichtet, in Hessen als Landarzt zu arbeiten. Bewerben kann man sich noch bis Ende Februar. Infos in den Ostehessen News, 032.02.2023:
https://osthessen-news.de/n11738655/medizin-studieren-ohne-numerus-clausus-hausarzt-mit-2er-abi.html

In Erfurt nimmt eine private medizinische Hochschule den Betrieb auf.Bericht beim MDR, 31.01.2023:
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/private-medizinische-hochschule-startet-104.html

In Thüringen sollen künftig sechs Prozent der Medizinstudienplätze für Studenten, die sich für eine zehnjährige Hausarzttätigkeit in Thüringen verpflichten, reserviert werden. Bericht im Ärzteblatt, 24.01.2023:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/140492/Thueringen-bringt-Hausarztquote-im-Medizinstudium-auf-den-Weg

Dass es in Deutschland zu wenig Ärzte und zu wenig Studienplätze gibt, bestreitet Matthias Frosch, Präsident des Medizinischen Fakultätentages. Stattdessen fordert er eine Reform des Studiums, damit die Qualität beibehalten werden kann. Artikel in der Ärzte-Zeitung, 18.01.2023:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/140329/Medizinstudium-Reform-fuer-Fakultaetentag-wichtiger-als-Aufstockung

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und auch der Marburger Bund sind da ganz anderer Ansicht. Die Tagesschau berichtete am 08.01.2023:
https://www.tagesschau.de/inland/medizin-studienplaetze-lauterbach-101.html

Ebenso NRWs Gesundheitsminister Karl Josef Laumann und der Hartmannbund. Bericht im Ärzteblatt, 26.01.2023:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/140563/Weiter-Debatte-um-mehr-Medizinstudienplaetze

Die Universität Bielefeld stellt ihren ersten Medizinstudenten vor, der seine Dissertation einreichen wird. Schöner Leseartikel, 17. Januar 2023:
https://aktuell.uni-bielefeld.de/2023/01/17/der-erste-seiner-art/

In Koblenz, so die Rhein-Zeitung, gibt es zwar eine elegante Lösung, die beim Ärztemangel helfen könnte, aber die Regierung ----- Der Artikel vom 27.01.2023 liegt hinter Bezahlschranke. Ein Vier-Wochen-Test für 99 Cent ist möglich:
https://www.rhein-zeitung.de/region/rheinland-pfalz_artikel,-schwierige-operation-medizinstudium-warum-es-bis-heute-keinen-medizincampus-koblenz-gibt-_arid,2493066.html

In Oberfranken unterstützt das Klinikum Fichtelgebirge Medizinstudenten ohne NC. Bericht vom 04.01.2023 im Wiesentbote:
https://www.wiesentbote.de/2023/01/04/medizin-studieren-ohne-nc-und-mit-stipendium-mithilfe-des-klinikums-fichtelgebirge/

Das Förderprogramm „Klinikstudent“ des Klinikums Fichtelgebirge auf der Webseite des Klinikums:
https://www.klinikum-fichtelgebirge.de/beruf-karriere/foerderprogramm-klinikstudent/

Aus alten Zeitungen: Totenkopf soll (nicht) verste...
2022 - Das Rekordjahr für Krankmeldungen - DAK ste...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.