NACHRICHTENPORTAL

Lauterbach verspricht Hausärzten Hilfe

Bundegesundheitsminister Karl Lauterbach verspricht zu helfen, Honorarobergrenzen sollen allmählich abgeschafft werden, bürokratische Hürden verringert werden. Heute treffen sich in Berlin Vertreter der niedergelassenen Ärzte, der Krankenkassen und der Bundesgesundheitsminister. Kleine – chronologische – Nachrichtenliste. Ausgewählt sind nur Texte oder Audios/Videos, die sich mit dem Thema gründlicher befassen.

Die FAZ berichtet heute, 09.01.2024, um 8:04 Uhr über erste Signale aus dem Bundesgesundheitsministerium. Unter der Überschrift: „Lauterbach plant Hilfen für Hausärzte“:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mediziner-fordern-wende-lauterbach-plant-hilfen-fuer-hausaerzte-19435228.html

Die Tagesschau berichtet heute, 09.01.2024, um 6:13 Uhr unter der Überschrift „Doktor in Not – Heilung beim Minister?“ Zur Sprache kommen in dem umfassenden Artikel der Verwaltungsaufwand, die Digitalisierung, der Prüfauftrag der Krankenkassen …
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-hausaerzte-krisengespraech-100.html

Das ZDF liefert heute, 09.01.2024, online um 7:51 Uhr zusätzlich zum umfassenden Text ein fast siebenminütiges Interview mit dem Bundesgesundheitsminister:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/lauterbach-aerzte-mangel-hilfen-krisengipfel-100.html

Das Deutsche Ärzteblatt berichtet am 09.01.2024 hier:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/148484/Lauterbach-kuendigt-Zeitplan-fuer-Ende-von-Honorarobergrenzen-der-Hausaerzte-an

Die regionale Berichterstattung:

Im NDR kommt Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese zu Wort (09.01.2024). Das Audio dauert fünf Minuten, darunter gibt es Links zu weiteren Artikeln zum Thema:
 https://www.ndr.de/nachrichten/info/Drese-Brauchen-Erleichterungen-fuer-die-Hausaerzte,audio1546330.html

In dem Bremer Magazin buten un binnen kommt am 09.01.2024 Bremens Vorsitzender des Hausärzteverbandes zu Wort. Das Video dauert 6 Minuten. Links zu weiteren Artikeln zum Thema gibt es auch hier:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/bremen-interview-hausaerzteverband-hausaerzte-krisengipfel-100.html

Der MDR berichtet ebenfalls, 09.01.2024, – auch in mehreren Artikeln, die innerhalb des Hauptartikels eingeklinkt werden:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/gipfel-gesundheitsminister-lauterbach-aerzte-warnung-medikamente-knappheit-kinder-100.html#Arztpraxen

Der SWR hat mit der Vizepräsidentin des dortigen Hausärzteverbandes gesprochen und veröffentlicht das Interview als Test (09.01.2024). Auch hier sind Texte bzw. Audios und Videos zum Thema in den laufenden Artikel eingeklinkt.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/hausaerzte-in-der-region-trier-ueberlastet-100.html

Über das Gespräch in Berlin berichtet der SWR am 09.01.2024 um 10:04 Uhr hier (Kurzer Nachrichtentext und Audio von vier Minuten):
https://www.swr.de/swraktuell/radio/hausaerzte-bei-lauterbach-kontrollwahn-der-krankenkassen-abschaffen-100.html

Beim BR24 ist die Gesundheitsversorgung und der Krisengipfel mit den Hausärzten Thema des Tages. Das Audio ist etwas länger als acht Minuten, der Text gibt mit gefetteten Zwischenzeilen einen schnellen Überblick. (09.01.2024):
 https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/hausaerztliche-versorgung-lauterbach-sichert-entlastungen-zu,U0qv3Cx

Nachrichtenspiegel zur Krankenhausreform
E-Rezept - Berichte aus den vergangenen vier Tagen

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 24. April 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...
Mechthild Eissing Dortmunder Krankenhaus setzt Bodycams ein
28. Februar 2025
Das Diako-Krankenhaus in Bremen setzt jetzt einen Sicherheitsdienst ein. Bericht bei "buten un binne...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.