NACHRICHTENPORTAL

Kapitalanlage MVZ

Der Kölner Stadt-Anzeiger hat sich heute (25.4.2019) in seiner Papierausgabe des Themas „MVZ als Renditeobjekt“ angenommen. Die Autorin Corinna Schulz ist dabei gleich zweimal prominent platziert: Der erste Artikel ist der Aufmacher auf der Titelseite, der zweite der Aufmacher auf der Wirtschaftsseite. Unterfüttert ist der Artikel mit Zahlen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZVB). Ende 2015 zählte sie 87 MVZ, Ende 2018 699. Ein Anstieg von 44 Prozent. 75 dieser Zentren seien Kapitalbeteiligungsgesellschaften zuzuordnen, zu den größten der Branche zähle auch das Kaffee-Unternehmen Jacobs.

Wer zu dem Thema recherchiert, sollte sich beide Artikel besorgen. Frau Schulz leuchtet auch die Gesetzeslage und die nötigen Anlage-Umwege aus. Online gestellt sind die Artikel leider nicht.

Corinna Schulz endet ihre Texte mit einer Anfrage ans Bundesgesundheitsministerium. Die Antwort aus Berlin: Die Übernahme von MVZ durch Finanzinvestoren werde weiterhin sehr sorgfältig beobachtet – und es werde geprüft, inwieweit es weiterer Maßnahmen bedürfe.

Hier noch ein paar weiterführende Links:

Die KZBV informiert hier über zahnmedizinische Versorgungszentren – und bezieht deutlich Stellung gegen Fremdinvestoren:
https://www.kzbv.de/zahnmedizinische-versorgungszentren.1071.de.html

Im Finance-Magazin kann man nachlesen, wie Private-Equity-Kapital trotz gesetzlicher Schranken seinen Weg in die Zahnmedizin finden kann (12.4.2019):
https://www.finance-magazin.de/deals/private-equity-private-debt/wie-private-equity-jetzt-noch-in-zahnmedizin-investieren-kann-2034571/

Grippe-Ticker - aktualisiert am 28.4.2019 - Die Su...
Wie klappt's denn mit der Digitalisierung?

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...