Hausarztförderung in Bocholt
Die Stadt Bocholt will dem drohenden Hausärztemangel mit Zuschüssen entgegenwirken. Die Münsterland-Zeitung berichtet darüber – allerdings braucht man ein Abo. Zur Probe sind drei Monate zu je 3 Euro möglich. Der Artikel ist vom 26.05.2023:
https://www.muensterlandzeitung.de/mlz-region/bocholt-lockt-allgemeinmediziner-mit-mehr-zuschuessen-w738213-p-9000774664/
Das Bocholt Borkener Volksblatt berichtet ebenfalls hinter Bezahlschranke – hier fallen die Kosten fürs Schnuppern aber deutlich höher aus. Artikel vom 25.05.2023:
https://www.bbv-net.de/Lokales/Bocholt/So-will-die-Stadt-mehr-Hausaerzte-nach-Bocholt-locken-403892.html
Der Kommentar zum Thema erscheint im BBV am 26.05.2023, auch hinter Bezahlschranke:
https://www.bbv-net.de/Lokales/Bocholt/Pro-und-Contra-zur-Praemie-fuer-Hausaerzte-in-Bocholt-403918.html
Die Initiative „made in Bocholt“ berichtet am 22.05.2023 kostenfrei, (freut sich aber über Abdeckung der Kosten durch Mitgliedschaften). Hier wird ein Zuschuss in Höhe von 60000 Euro genannt, wenn der Arzt sich verpflichtet, mindestens zehn Jahre zu bleiben. Ansonsten muss die Prämie zurückgezahlt werden.
https://madeinbocholt.de/stadt-will-mit-60-000-euro-praemie-neue-hausaerzte-locken/
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024