Frag Spahn - 16 Folgen auf Video
Jens Spahn ist nicht nur Bundesgesundheitsminister – er ist auch ein Mann, der öffentliches Auftreten gerne und wohl auch gut inszeniert. Einer seiner Kommunikationswege ist dabei das Gespräch, das er dann wieder zurück in die Öffentlichkeit trägt. All diese Gespräche haben selbstverständlich etwas von einer Inszenierung. Und doch wird in jedem Video auch die Hoffnung von der anderen Seite deutlich: angehört zu werden, gefragt zu werden, um Meinung und Erfahrung gebeten zu werden. Und auch das ist eine Fähigkeit von Spahn: anhören, fragen, teilnehmen.
Nun ist eine Altenpflegerin aus Nordhorn an der Reihe – in der Serie „Frag Spahn“, die im Juli 2018 Premiere hatte. Die Grafschafter Nachrichten berichten (24.2.2019) auch mit Video. Vier Minuten lang geht es um (fehlende) Zeit. Und vor allem um Personalmangel.
https://www.gn-online.de/nordhorn/nordhorner-altenpflegerin-im-gespraech-mit-jens-spahn-283412.html
Alle 16 (!!) Folgen von „Frag Spahn“ sind über die Google-Playlist zu erreichen.
Original-Link zu demhier heruntergeladenen 16. Video: https://www.youtube.com/watch?v=tbVEy9now48
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
KBV startet Informationsoffensive zur IT-Sicherheit in Praxen
Mit zahlreichen Informations- und Schulungsangeboten will die KBV...
-
Früherkennung von Lungenkrebs bei starken Rauchern wird künftig Kassenleistung
Das Lungenkrebs-Screening für Menschen mit starkem Zigarettenkonsum...
-
Potenzialerhebung für außerklinische Intensivpflege ab Juli neu geregelt
Durch eine ärztliche Erhebung wird bei der außerklinischen...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 25/2025
Bericht zum Robert Koch Colloquium 2025 –„Empowering Public Health:...
-
Epidemiologisches Bulletin 24/2025
Sozioökonomische Ungleichheit in der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse...
-
Epidemiologisches Bulletin 22/23 2025
Änderung der Meldepflicht für den Erreger der Malaria -...