Falsche Ärzte
Die Nachricht vom falschen Arzt: Neu ist sie nie. Nur jedes Mal ein bisschen anders – und jedes Mal mit einem anderen Namen. Die beiden folgenden Fälle aus Leipzig und Borken sind relativ jung. Und sie sind nicht die einzigen Geschichten aus der Gegenwart. (Andere Berichte liegen hinter Bezahlschranken). Am Ende auch noch eine Geschichte aus dem Jahre 1897. Hier hat sich der Hochstapler auf einem Schiff als Arzt ausgegeben, Operationen durchgeführt – offenbar auch zur Zufriedenheit seiner Patienten. Aber als er eine Patientin um reichlich Geld geprellt hatte, flog seine Identität aufgrund der folgenden polizeilichen Untersuchungen auf.
Leipzig:
Er soll mehr als 200 Patienten betreut haben, Rezepte ausgestellt haben, Medikamente verabreicht und ambulante Behandlungen vorgenommen haben. Außerdem soll er Lieferanten und Dienstleister nicht bezahlt haben. Nun steht der angebliche Hausarzt in Leipzig vor Gericht. MDR, 31.05.2024:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/falscher-arzt-betrug-anklage-hausarzt-100.html
Auch die Ärzte-Zeitung berichtet, 31.05.2024:
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Falscher-Arzt-in-Leipzig-angeklagt-450036.html
Borken:
In Borken (Westfalen) ist Ende April ein 24-Jähriger aus Essen aufgeflogen, der sich während der Corona-Pandemie als Arzt ausgegeben hat und auch in einer Praxis Patienten geimpft hat. Radio Essen berichtete am 26.04.2024:
https://www.radioessen.de/artikel/mann-aus-essen-gibt-sich-als-arzt-aus-polizei-durchsucht-wohnung-1970523.html
Wenige Tage später, am 02.05.2024, berichtet Radio WMW über den Fortgang der Ermittlungen zum falschen Arzt aus Borken:
https://www.radiowmw.de/artikel/falscher-arzt-borken-ermittlungen-gehen-weiter-1974535.html
Nicht ganz stilsicher, dafür aber umfangreich ausgeschmückt und mit vielen Details erzählt „Burlo direkt“ die ganze Geschichte in Analogie zu filmischen Komödien. Mit Quellenangaben aus der Borkener Zeitung:
https://burlo-direkt.de/20240321/25676/dreiste-gaunerkomoedie-oder-alles-nur-ein-missverstaendnis-ermittlungen-gegen-falschen-arzt-eingeleitet/
Die Borkener Zeitung berichtete regelmäßig über den Stand der Ermittlungen, allerdings hinter Bezahlschranke. Der neueste Artikel ist vom 31.05.2024. Die Haupt-Info: Gegen Praxis-Mitarbeiter wird nicht ermittelt. Autor Peter Berger spickt seinen Artikel aber auch noch mit Zusatz-Infos über falsche Ärzte in der jüngeren Gegenwart und Vergangenheit:
https://www.borkenerzeitung.de/lokales/borken/Falscher-Arzt-keine-Ermittlungen-gegen-Praxis-Mitarbeiter-535383.html
Und hier die Geschichte aus Marseille, erzählt in der Rheinischen Volksstimme von 18.04.1897:
nachzulesen hier, zweite Seite unten, Rubrik "Allerlei": https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/1894783
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024