Die Kanadier wandern auf Rezept
Natur als Heilmittel auf Rezept. Das gibt’s jetzt in Kanada. Was sich liest, als sei es eine Karikatur unseres Zeitgeistes, ist vielmehr ein pragmatischer Ansatz: Ärzte in Kanada empfehlen per Rezept ihren Patienten (auch) das Wandern oder andere Aufenthalte in der Natur. Ziel: 2 Stunden pro Woche – und mindestens 20 Minuten am Stück. Wer ein solches Rezept in den Händen hält, hat freien Eintritt in die Nationalparks. Artikel in der Süddeutschen Zeitung, 06.05.2022:
https://www.sueddeutsche.de/leben/natur-heilsam-medizin-medikament-nationalparks-kanada-1.5578987
Die Erkenntnis, dass die Natur heilt und das Wandern gesund ist, ist dabei keineswegs neu. Und sie wird auch gerne immer wieder aufgefrischt von Esoterikkreisen, Naturforen, Naturparks und Touristenregionen. Die Erkenntnisinteressen sind da durchaus vielfältig. Deswegen gibt’s an dieser Stelle auch lieber keine Linkliste. Wohl aber einen einzelnen Link. Die Website Wanderforschung.de bietet vielfältige Infos unter verschiedenen Aspekten. In vielem nicht ganz aktuell. Aber wie gesagt: Die Erkenntnis, das Wandern gesund ist, ist das jau auch nicht. Anregungen und Infos auf der Website wunderbar geordnet:
www.wanderforschung.de
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024