NACHRICHTENPORTAL

Das Teilzeit-Ärzte-Problem

Ärzte arbeiten immer häufiger lieber angestellt. Das heißt vor allem: weniger. Andreas Mihm ist dieser Veränderung in der FAZ mit Zahlen auf der Spur. Zugrunde liegen die Zahlen des Zi-Praxis-Panel, 2016. Dachzeile des Artikels: Keine Lust auf eine eigene Praxis (25.6.2019):

https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/beruf/keine-lust-auf-eigene-praxis-aerzte-arbeiten-gern-in-teilzeit-16250068.html

Das Ärzteblatt hatte die Zahlen, die dem Artikel in der FAZ zugrundeliegen, schon am 1. März analysiert. Mit Grafik (1.3.2019):
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/101402/Angestellte-Aerzte-in-Praxen-arbeiten-durchschnittlich-weniger-als-die-Haelfte-als-selbststaendige-Aerzte

Zum Jahresbericht 2016 des Zi-Praxis-Panel (140 Seiten):
https://www.zi-pp.de/pdf/ZiPP_Jahresbericht_2016.pdf

NRW: Anerkennungsverfahren für Ärzte und Pfleger v...
Cybercrime - und Tipps gegen Ransomware

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...