Das Ende der Isolationspflicht - was gilt wo?
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und das Saarland haben’s schon getan. Niedersachsen und Bremen tun es ab 1. Februar, Thüringen ab 3. Februar – und Mecklenburg-Vorpommern folgt im März. Die Rede ist vom Ende der Isolationspflicht. Der MDR weiß auch, was die anderen Bundesländer planen oder wie sie die Lage einschätzen. Bericht 12.01.2023:
https://www.mdr.de/brisant/isolationspflicht-112.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Vorgaben zur Kalkulation der Hybrid-DRG 2026 beschlossen
Für die Kalkulation der Hybrid-DRG im kommenden Jahr hat der...
-
Studie: Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich
Das vor 20 Jahren eingeführte Mammographie-Screening-Programm für...
-
Außerklinische Intensivpflege: Abrechnungsbestimmung im EBM angepasst
Für die Verordnung außerklinischer Intensivpflege wurde eine...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 28/2025
Beschluss und wissenschaftliche Begründung der STIKO-Empfehlung zur...
-
Epidemiologisches Bulletin 27/2025
Vibrionen in Gewässern Deutschlands Ausbruch von invasiven...
-
Epidemiologisches Bulletin 26/2025
HIV-Jahresbericht 2024 Standards zur Prävention sexuell...