NACHRICHTENPORTAL

Bipam soll aufklären - Lauterbach kündet neues Bundesinstitut an

Die Lebenserwartung der Deutschen sei nur durchschnittlich – und das obwohl sie überdurchschnittlich mehr für die Gesundheit ausgeben. Davon ist Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach überzeugt. Die Gründe kennt er auch: Wir sind auf die Behandlung bestehender Krankheiten ausgerichtet. Diese Blickrichtung will Lauterbach nun ändern: Ein neues Bundesamt muss her: das „Bundesinstitut für Aufklärung und Prävention in der Medizin“. Bis 2025 soll es eingerichtet sein, berichten unter anderen die Stuttgarter Nachrichten.

Spätestens wenn Sie diese Nachricht in drei verschiedenen Medien gelesen haben, fällt Ihnen etwas auf: So ganz nebenbei wird hier der neue Präsident des RKI eingeführt. Gern gegen Textende. Sein Name ist Lars Schaade. Da er das Amt seit April kommissarisch leitet, kommt seine Ernennung wohl auch nicht unerwartet. So ganz nebenbei wird hier verkündet, dass das RKI sich künftig um Infektionskrankheiten und ihre Eindämmung kümmert. Nicht neu ist wohl auch die Nachricht, dass die „Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung“ nun im neuen Institut für Aufklärung usw. aufgehen wird. Gut, das liegt nahe und steht im Koalitionsvertrag. Das neue Institut aufbauen soll Johannes Nießen, der bisherige Leiter des Kölner Gesundheitsamtes. Alles Infos gegen Textende.

Hier nun die Links zur Nachricht:

Stuttgarter Nachrichten, 04.10.2023:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.medizin-neues-bundesinstitut-soll-gesundheitsvorbeugung-verstaerken.2d767c81-6c00-41f6-8eef-5f852aacb698.html

Deutschlandfunk, 04.10.2023:
https://www.deutschlandfunk.de/lauterbach-will-mit-neuem-institut-praevention-bei-volkskrankheiten-verbessern-100.html

Der Tagesspiegel, 04.10.2023:
https://www.tagesspiegel.de/politik/gesundheitspolitik-lauterbach-will-neues-institut-zu-gesundheitlichen-fragen-10570180.html

Die ZEIT, 04.10.2023:
https://www.zeit.de/gesundheit/2023-10/bundesinstitut-fuer-praevention-aufklaerung-volkskrankheiten-vorbeugung
(Hier bin ich das erste Mal über die Abkürzung für das neue Institut gestolpert: Bipam. Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin.)

Das Bundesgesundheitsministerium unterrichtet die Öffentlichkeit selbstverständlich auch. Und im Gegensatz zu manchem Nachrichtenorgan gelingt es hier dem Schreiber der Nachricht auch, alle drei Infos, die ja zwingend zusammengehören und davon zeugen, dass Lauterbach das Bundesgesundheitswesen sehr grundsätzlich strukturell ändern will, in einen Satz zu fassen, der am Anfang des Artikels für einen guten Überblick und vor allem für den richtigen Eindruck sorgt:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/praeventions-institut-im-aufbau-pm-04-10-23.html

Infos zu Johannes Nießen bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Nie%C3%9Fen_(Mediziner)

Den Werdegang von Lars Schaade können Sie beim RKI einsehen:
https://www.rki.de/SharedDocs/Lebenslauf/Schaade_Lars.html

Wikipedia informiert in ganzen Sätzen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lars_Schaade

Über die Ernennung von Schaade informiert das Ärzteblatt eher kurz, 04.10.2023:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/146406/Mediziner-Lars-Schaade-ist-neuer-RKI-Praesident

Ganz anders ntv: Hier wird Schaades Amtsübernahme mit einer schlagenden Dachzeile versehen: „Experte für biologische Gefahren“. 04.10.2023:
https://www.n-tv.de/wissen/Mikrobiologe-Lars-Schaade-uebernimmt-Leitung-des-RKI-article24440569.html

Wie die Möhre ihre Farbe wechselte ...
Lesenswertes zur Vergabe des Nobelpreises für Medi...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Sonntag, 03. Dezember 2023

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Corona - Neue Linkliste
27. November 2023
Auch in der Uniklinik Tübingen ist die Maske wieder Pflicht. Allgäuer Zeitung, 24.11.2023: https://w...
Mechthild Eissing Corona - Neue Linkliste
20. November 2023
Auch die Harz-Kliniken haben die Maske wieder zur Pflicht erhoben - und die Besuchszeiten eingeschrä...
Mechthild Eissing "Gest." und wiederauferstanden - Aus alten Zeitungen
12. Oktober 2023
Selbstverständlich kann man auch heutzutage solche Fehler kaum ausschließen. Wie das eigene Leben we...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.