NACHRICHTENPORTAL

§ 219a - Der Kompromiss

Die umstrittene Reform des Paragrafen 219a ist beschlossen. RTL fasst pragmatisch zusammen, was für Frauen und für Ärzte fortan wie geregelt ist (21.2.2019):


https://www.rtl.de/cms/duerfen-aerzte-nun-ueber-abtreibungen-informieren-4297685.html

Die Westfalenpost (22.2.2019):
https://www.wp.de/gesundheit/information-ueber-abtreibungen-wird-erleichtert-id216498983.html

Die Tagesschau mit Video-Ausschnitten aus der Debatte:
https://www.tagesschau.de/inland/werbeverbot-schwangerschaftsabbruch-103.html

Die Süddeutsche Zeitung setzt in der Überschrift den Schwerpunkt auf die Nachricht vom Kompromiss, arbeitet aber im Text dezidiert daraufhin, die Bundesrepublik im Zusammenhang der Paragrafen 218 und 219, im Gegensatz zur DDR, in die Rechtsnachfolge der Nationalsozialisten zu stellen. (21.2.2019):
https://www.sueddeutsche.de/politik/abtreibung-a-gesetzentwurf-bundestag-1.4339500

AOK Nordost im Bündnis mit Cisco
Bluttest für Brustkrebs

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 25. Juni 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...
Mechthild Eissing Dortmunder Krankenhaus setzt Bodycams ein
28. Februar 2025
Das Diako-Krankenhaus in Bremen setzt jetzt einen Sicherheitsdienst ein. Bericht bei "buten un binne...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.