Uniklinik und Uni Essen gründen Institut für KI
Die Uniklinik Essen und die Universität Duisburg-Essen gründen ein Institut für Künstliche Intelligenz. Vier Professuren sind vorgesehen. Es geht um die Auswertung von Diagnosen und individuellen Therapien.
Die WAZ berichtet am 19.5.2019. Für Leser ohne Abo gibt’s aber nur die kurze Nachricht:
https://www.waz.de/region/rhein-und-ruhr/essen-erhaelt-institut-fuer-medizin-und-kuenstliche-intelligenz-id218245717.html
Die Welt und n-tv folgten mit der dpa-Nachricht am 20.5.2019:
https://www.welt.de/regionales/nrw/article193838957/Institut-fuer-Kuenstliche-Intelligenz-in-der-Medizin-geplant.html
https://www.n-tv.de/regionales/nordrhein-westfalen/Institut-fuer-Kuenstliche-Intelligenz-in-der-Medizin-geplant-article21036452.html
Die Universität Duisburg-Essen informiert hier:
https://www.uni-due.de/2019-05-20-institut-fuer-ki-in-der-medizin
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024