Söder schreitet voran: Tests für alle (in) Bayern
Man braucht kein Polit-Junkie zu sein, um zu erkennen, dass die Corona-Politik im Wesentlichen aus dem Spannungsfeld Söder-Laschet besteht. Nun hat Bayerns Ministerpräsident einen kostenlosen Corona-Test für alle Bayern beschlossen. Dass er damit keineswegs eine Welle der Zustimmung auslösen würde, war schon im Vorfeld mehr als klar. Zwei Tage zuvor hatte sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit einer Warnung in die Diskussion eingeschaltet: Massentests ja – aber dennoch gezielt. Denn ein positives Test-Ergebnis ist ja immer gerade mal gültig bis zum Tag des Tests. Die These: Der Test wiegt in trügerischer Sicherheit und nimmt die Furcht vor der Ansteckung vor morgen.
Hier eine Linksammlung zum Thema:
Die Tagesschau berichtet die Nachricht, über die positive Reaktion von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller und der so vorsichtigen wie bestimmten Distanzierung Laschets. Verlinkt ist gleichzeitig mit den Berichten der vergangenen Tage – so dass man hier einen guten Überblick über die politische Diskussion bekommt (30.06.2020):
https://www.tagesschau.de/inland/corona-tests-121.html
Die Passauer Neue Presse berichtet nachrichtlich kurz (30.06.2020), nicht ohne den Hinweis Söders, dass der Test für alle der Vorbeugung diene und stellt das Video der Pressekonferenz ein. (Wer den Anfang sucht, der liegt etwa in Minute 9!)
https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/Livestream-Soeder-informiert-ueber-Corona-Massentests-in-Bayern-3718812.html
Der Bayrische Rundfunk mag’s süffisant – mindestens in der Überschrift: Bayern: „Corona-Tests für alle und keine Maske mehr im Kinosessel“. Bedeutet: Das Kabinett in Bayern hat die Maskenpflicht für Kulturveranstaltungen abgeschafft. Die Nachrichten sind getickert, was das Suchen zuerst schwieriger macht. Doch die Zwischenzeilen verschaffen Überblick und wer sie alle mindestenst überfliegt, stellt fest, dass die Bayrische Gesundheitsministerin mit- und vorgedacht hat: Der kostenlose Test ist nämlich nur für Bayern, nicht für alle Bundesbürger oder Touristen. Außerdem will sie für eine Liste sorgen, die die Ärzte benennt, bei denen man sich testen lassen kann, sofern nicht alle Hausärzte das Testprogramm mitmachen. Um diese Tests durchziehen zu können, will Markus Söder die Kapazitäten von derzeit täglich 20.000 auf 30.000 Tests erhöhen. Zudem rechnet er damit, dass – wie bei den Schulschließungen auch – andere Bundesländer seinem Plan folgen. 30.06.2020: (Bitte Link kopie
https://www.br.de/nachrichten/bayern/br24live-markus-soeder-neue-corona-lockerungen-in-bayern-an,S3NPrUq
Der Tagesspiegel aus Berlin arbeitet sich natürlich an der Vorbildfunktion Bayerns ab (30.06.2020):
https://www.tagesspiegel.de/politik/auch-ohne-symptome-und-kostenlos-soeder-will-taeglich-30-000-tests-anbieten-vorbild-fuer-andere/25960822.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024