NACHRICHTENPORTAL

Niedersachsen: Rezepte gegen den Landarztmangel

Das Radio „Antenne Niedersachsen“ hat sich ausführlich dem Thema Ärztemangel auf dem Land gewidmet. Beginnend mit den Zahlen: Schon jetzt fehlen demnach 355 Ärzte in Niedersachsen – und bis 2030 gehen noch etwa 2000 Ärzte in den Ruhestand. Die Projekte die das Radio vorstellt:

  • „Landpartie“ von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Diese Projekt ermöglicht Studenten ein Praktikum bei einem Landarzt.
  • Der Studiengang zum Physician Assistant, den Dr. Volker Eissing in Niedersachsen initiiert hat – und der im Herbst beginnt.
  • Förderstipendien des Landes Niedersachsen: Medizinstudenten bekommen für die Verpflichtung, als Landarzt zu arbeiten, vier Jahre lang bis zu 400 Euro monatlich.

Der Artikel vom 12.3.2019 ist hier nachzulesen:
https://www.antenne.com/niedersachsen/so-wirkt-niedersachsen-dem-landaerztemangel-entgegen-id256652.html

Dem Konzept zum Studiengang zum Physician Assistant hat sich auch der Weserkurier Anfang März ausführlich gewidmet. Marc Hagedorn beschreibt nicht nur die Lage im Emsland und in Gesamt-Niedersachsen sehr eindringlich, er legt auch dar, wo die Hürden sind auf dem Weg zum Physician Assistant, der rechtlich gesehen dem Arzt ja nur zur Seite stehen kann (5.3.2019).
https://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-rezepte-gegen-den-landarztmangel-_arid,1811670.html

Bisherige Artikel, Links oder Weiterführendes zum Thema:
Noch Landarzt-Stipendien in NiedersachsenLandarztstudium?
Landärztliches aus dem Landkreis Cloppenburg
Traumberuf: Landarzt
Studiengang zum Physician Assistant
Der NDR zu Gast im MVZ Papenburg
Enquete-Kommission zum Ärztemangel
Neue Wege: Arztassistent im Emsland

Interview mit Klaus Heckemann zum TSVG
Befristete Verträge in der Charité

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...