Mehr als 8000 falsche Impfungen? Verdacht gegen Krankenschwester ist noch gewachsen
Offenbar tragen die Ermittlungen im Fall der Krankenschwester, die statt Biontech eine Kochsalzlösung verimpft haben soll, weil ihr eine Ampulle zerbrochen ist, im Moment mehr Fragezeichen als Antworten zusammen. Während der Anwalt klarstellen lässt, dass seine Mandantin niemals nur Kochsalzlösung verimpft habe, sondern den Schaden durch Rest-Impfdosen plus Kochsalzlösung auszugleichen versuchte, wird gleichzeitig debattiert, ob ihre Tat politisch war, ob sie eine „Impfgegnerin“ ist und ob sie ihren eigenen Impfausweis gefälscht hat. Die Niedersächsischen Behörden rechnen dagegen mit 8500 Impfungen, die keinen oder zu wenig Impfstoff enthielten. Diese Menschen wurden zur Sicherheit dazu aufgerufen, sich noch einmal impfen zu lassen.
Berichte vom 12.08.2021 beim NDR:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Impfskandal-in-Friesland-Faelschte-Beschuldigte-Impfausweis,impfskandal102.html
vom 11.08.2021 im Spiegel:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/corona-im-landkreis-friesland-kochsalzloesung-statt-biontech-tausende-sollen-nachgeimpft-werden-a-8842b2b4-065a-479c-8ba6-72d0419a03f6
Süddeutsche Zeitung, 10.08.2021:
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-impfung-kochsalz-kriminalitaet-1.5378953
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024