KV Schleswig-Holstein zieht sich aus dem Rollout des e-Rezeptes vorerst zurück
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein hat sich aus der Einführung des elektronischen Rezepts zurückgezogen, weil sie auf einem Verfahren basiert, das auch den E-Mail-Weg enthält. Das widerspreche dem Landesdatenschutzgesetz. Bericht in der SZ, 23.06.2022:
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-rueckschlag-fuer-elektronisches-rezept-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220822-99-479430
Im Deutschen Ärzteblatt, 23.08.2022:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/136833/Elektronisches-Rezept-KV-Schleswig-Holstein-steigt-aus-Rollout-aus
Die dpa-Nachricht in den Stuttgarter Nachrichten, 22.08.2022:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.gesundheit-rueckschlag-fuer-elektronisches-rezept.fd669c55-bffe-44ee-8548-6633e863ad6d.html
Hier das Schreiben der KV Schleswig-Holsten – mit Möglichkeit zum Download:
https://www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/erezept-ausstieg-aus-dem-rollout
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Die KV Westfalen-Lippe äußert Verständnis für die Kollegen, will aber selbst beim Rollout des e-Rezeptes am Ball bleiben. Nachricht in der Glocke, 24.08.2022:
https://www.die-glocke.de/regionales/artikel/kassenaerzte-in-westfalen-lippe-halten-fest-an-e-rezept-1661331963
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024