Krankenhausinsolvenzen - Linkliste zurück bis Oktober 2023
Bis zu 80 Insolvenzen befürchtet Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft, für das Jahr 2024. Die Rheinische Post berichtet darüber am 02.12.2023 hinter Bezahlschranke:
https://rp-online.de/leben/gesundheit/dkg-gerald-gass-fuerchten-dass-80-kliniken-in-insolvenz-gehen_aid-102536715
Die „Welt“ hat sich heute, 06.12.2023, dieses Themas und des Artikels in der Rheinischen Post angenommen. Demnach haben in diesem Jahr in Deutschland bis jetzt 33 Klinikstandorte Insolvenz angemeldet:
https://www.welt.de/wirtschaft/article248843284/Krankenhausgesellschaft-Bis-zu-80-Klinik-Insolvenzen-in-Deutschland-2024.html
Nicht alle Insolvenzen führen zwangsläufig ins Aus – und nicht alle Insolvenzen finden sich in der Berichterstattung im Netz. Und manche Krankenhäuser schließen ohne Insolvenzverfahren, da sie Anstalt des öffentlichen Rechts sind. Und so manche Berichterstattung liegt natürlich hinter Bezahlschranke – oder taucht bei der Internetrecherche gar nicht erst auf. Trotzdem der Versuch einer Linkliste, chronologisch nach der Berichterstattung geordnet bis zurück zu Anfang Oktober 2023:
Die Rotkreuzklinik in Wertheim hat Insolvenz angemeldet, der Betrieb läuft weiter, ein neuer Träger wird gesucht. Bericht im SWR, 06.12.2023:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/insolvenzverfahren-fuer-rotkreuzklinik-wertheim-eroeffnet-100.html
Die Versorgungssicherheit in NRW sieht der Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann gefährdet, so die Info vom Forum der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtete am 05.12.2023 über diesen Termin:
https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/gesundheitsminister-laumann-warnt-klinik-insolvenzen-gefaehrden-versorgungssicherheit-in-nrw-696847
Der Westfälische Anzeiger berichtet hier über die Schließung des Krankenhauses St. Lukas in Solingen, 06.12.2023:
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/holding-haan-hilden-krankenhaus-nrw-geschlossen-beschaeftige-kuendigung-st-lukas-klinik-solingen-kplus-92709910.html
Für den DRK-Kreisverband Biedenkopf e.V. läuft seit dem 01.12.2023 ein Insolvenzverfahren. Alle Einrichtungen sind aber weiterhin in Betrieb, ein Sanierungsplan soll im 1. Quartal 2024 stehen. Bericht in der Westfalenpost, 04.12.2023:
https://www.wp.de/staedte/wittgenstein/insolvenzverfahren-ueber-drk-krankenhaus-biedenkopf-eroeffnet-id240741228.html
Der WDR berichtet am 01.12.2023 ebenfalls über die Insolvenz des Krankenhauses St. Lukas in Solingen. Das Krankenhaus ist geschlossen. Und noch vor Weihnachten wird, so der Bericht, auch das St. Josef-krankenhaus in Haan schließen:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/letzter-tag-lukas-klinik-solingen-100.html
Der Fränkische Tag berichtet, hinter Bezahlschranke, am 01.12.2023 über die Lage in Bayern. Danach müssen die Träger von vier von fünf Krankenhäusern Insolvenz befürchten:
https://www.fraenkischertag.de/ueberregional/politik/krankenhaeuser-in-bayern-von-insolvenz-bedroht-bund-soll-finanzierung-sichern-art-308067
Im Kreis Minden-Lübbecke wird die Krankenhauslandschaft grundlegend umstrukturiert. Die Krankenhäuser in Rahden und Lübbecke sollen geschlossen werden. Insolvenzfähig sind sie nicht, da Anstalt des öffentlichen Rechts. Der WDR berichtet mit Text und halbstündigem Sendebeitrag am 28.11.2023:
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/krankenhauser-werden-in-minden-geschlossen-100.html
Auch das Lahnsteiner St. Elisabeth-Krankenhaus hat Insolvenz gemeldet. Ziel ist, das Krankenhaus zu retten. Bericht SWR, 22.11.2023:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/st-elisabeth-krankenhaus-lahnstein-insolvent-100.html
Das Krankenhaus in Holzminden hatte eigentlich saniert werden sollen, ist aber nun geschlossen. Der NDR berichtet am 22.11.2023 in „Hallo Niedersachsen“:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Insolventes-Krankenhaus-in-Holzminden-wird-geschlossen,holzminden396.html
Das Ärzteblatt zählt am 18.10.2023 das Schutzschirmverfahren für das Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen-Steele als die neunte Insolvenzmeldung in NRW in 2023:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/146723/Neun-Krankenhaeuser-in-Nordrhein-Westfalen-in-Insolvenz
Der Regiomed-Verbund, der Kliniken in Bayern und Thüringen betreibt, strebt aus mehreren Gründen an, Kliniken wieder in kommunale Hände zu geben. inFranken.de berichtet am 04.10.2023:
https://www.infranken.de/lk/coburg/coburg-regiomed-droht-insolvenz-klinikverbund-geht-drastischen-schritt-art-5775414
Das gleiche Thema beim BR am 04.10.2023:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/gegen-den-trend-regiomed-kliniken-zurueck-in-kommunale-hand,Tri0NrS
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024