Komische Kirche im coronaren Alltag
Keine Ahnung, wie ich auf die Evangelische Wochenzeitung gekommen bin. Wahrscheinlich immer dem Klick meiner Maus hinterher. Auf jeden Fall auf der Suche nach guten Comics oder Cartoons, gern zu Corona. Was ich gefunden habe: Nicht weniger als die ganze komische Wahrheit. Gut, es ist die ganze evangelische Wahrheit. Das macht sie aber nicht zur Halbwahrheit, denn das Coronavirus hat mit seinen Auswirkungen die theologische ganze Wahrheit ein wenig in den Hintergrund verschoben. Im kirchlichen Alltag hingegen stehen nun Protestanten und Katholiken Seite an Seite vor neuen, ökumenischen Regeln, die sich unwahrscheinlich gut ritualisieren lassen. Noch hat der Zeichner die Frage nicht gestellt, ob wir es hier nicht mit einer großen, wahrhaftigen, neuen Religion zu tun haben. Er steckt noch in den Niederungen des Alltags – und die sind vor allem komisch:
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Vorgaben zur Kalkulation der Hybrid-DRG 2026 beschlossen
Für die Kalkulation der Hybrid-DRG im kommenden Jahr hat der...
-
Studie: Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich
Das vor 20 Jahren eingeführte Mammographie-Screening-Programm für...
-
Außerklinische Intensivpflege: Abrechnungsbestimmung im EBM angepasst
Für die Verordnung außerklinischer Intensivpflege wurde eine...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 28/2025
Beschluss und wissenschaftliche Begründung der STIKO-Empfehlung zur...
-
Epidemiologisches Bulletin 27/2025
Vibrionen in Gewässern Deutschlands Ausbruch von invasiven...
-
Epidemiologisches Bulletin 26/2025
HIV-Jahresbericht 2024 Standards zur Prävention sexuell...