Eine Dankesgeschichte ans Krankenhaus
Eigentlich eine ganz alltägliche Geschichte, so sollte man meinen: Ein Mann hat Schmerzen, kommt ins Krankenhaus, die Ärzte gucken, ob und wie man dem Kranken helfen kann – und im glücklichen Fall können sie das auch.
In dieser Geschichte, die sich so im Pasewalker Krankenhaus ereignet hat, konnte diesem Mann tatsächlich geholfen werden. Das Glück am Ende der Geschichte bezieht sich aber auch noch auf ganz andere, vielleicht ebenso alltägliche Umstände: Man hatte zuvor den Kindern des Mannes andernorts bescheinigt: Ihr Vater ist alt, dem kann man nicht mehr helfen. In Pasewalk aber hatten Ärzte und Pfleger nicht nur geholfen, sondern sich auch noch gekümmert. Auch über das Krankenbett hinaus.
Den ganzen Bericht können Sie im Nordkurier lesen, aufgeschrieben von Susanne Böhm, 10.04.2024:
https://www.nordkurier.de/regional/pasewalk/angehoerige-senden-dicken-dank-ans-pasewalker-krankenhaus-2423004
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024