In Gießen kann man Telemedizin jetzt auch studieren
In Gießen können Medizinstudenten jetzt eHealth, digitale Medizin und Telemedizin lernen. Das Angebot ist freiwillig und basiert auf der Zusammenarbeit von Justus-Liebig Universität und Rhön-Klinikum.
Ärzteblatt, 9.4.2019:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/102260/Neues-Schwerpunkt-curriculum-zur-digitalen-Medizin-in-Giessen
Hier die Info auf der Seite des Rhön-Klinikums (3.4.2019):
https://www.rhoen-klinikum-ag.com/presse/pressemeldungen/news/article/justus-liebig-universitaet-giessen-und-rhoen-klinikum-ag-initiieren-neues-schwerpunktcurriculum-digi.html
und auf der Seite der Uni Gießen (3.4.2019):
http://www.uni-giessen.de/ueber-uns/pressestelle/pm/pmehealth
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024