NACHRICHTENPORTAL

Demo gegen vorgeburtliche Gentests

Gegner vorgeburtlicher Gentests demonstrieren in Berlin dagegen, dass Gentests eine Kassenleistung werden sollen. 150 Aktivisten mit und ohne Behinderung waren dort. Auch Natalie Dedreux hat an der Demo teilgenommen. Dedreux hat das Down-Syndrom und machte bundesweit auf sich, vor allem aber auf Menschen mit Down-Syndrom aufmerksam, als sie die Bundeskanzlerin offen ansprach – und später Besuch von ihr bekam.

Die Redaktion merkt dem Artikel an, dass Dedreux gerade ein Praktikum im Deutschlandfunk macht.
10. April, Deutschlandfunk:
https://www.deutschlandfunk.de/medizin-gegner-vorgeburtlicher-gen-tests-demonstrieren-in.1939.de.html?drn:news_id=99574

Ich merke zum Praktikum von Frau Dedreux an: Für die Berichterstattung war das sicherlich förderlich – denn die Medien außerhalb von Berlin halten sich bei dieser Demo, die bestimmt nicht nur zu klein für eine Nachricht war, mit dem Berichten doch eher zurück. Dennoch gibt es andere Medien, die berichten. So nimmt Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki auf Domradio, einer Medienplattform des Erzbistums Köln, im Interview Stellung. Auch der Text des evangelischen Pressedienstes (epd) ist hier online gestellt (10.4.2019):
https://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2019-04-10/menschen-nicht-nach-ihrem-nutzwert-beurteilen-kardinal-woelki-zur-debatte-um-trisomie-bluttest?page=3

Radio Bremen hatte die heutige Demo (10.4.) morgens angekündigt – und auf die morgige Debatte im Bundestag verwiesen:
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/04/bundestag-berlin-trisomie21-bluttest.html

Auch die MOZ (Brandenburg) informiert über die Demo, zählt aber nur etwa 100 Teilnehmer und legt dagegen die 14000 Unterschriften in die Wagschale, die Dedreux bereits für ihre Petition gesammelt hat.
https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1721991/

Der Petition von Natalie Dedreux kann man sich hier anschließen, jetziger Stand (10.4. 17 Uhr) 14220 Teilnehmer:
https://www.change.org/p/menschen-mit-downsyndrom-sollen-nicht-aussortiert-werden-ich-will-nicht-dass-die-krankenkasse-den-bluttest-bezahlt-goeringeckardt-tonihofreiter-dietmarbartsch-swagenknecht-c-lindner-andreanahlesspd-rbrinkhaus

Wenn die Katze krank kratzt - Lesetipp
In Gießen kann man Telemedizin jetzt auch studiere...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...