E-Rezept - der Anfang
Start mit Störungen
– so das Fazit auf der Suche nach den Berichten zum Einstieg ins E-Rezept. Schon am 02.01.2024 konstatiert die Webseite „Apotheke adhoc“ ein Drunter und Drüber in den Apotheken.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/e-rezept/e-rezept-tag-1-ausfall-2/
Auch die Deutsche Apotheker-Zeitung berichtet gleich am 02.01.2024:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2024/01/02/e-rezept-start-gleich-mit-stoerung-in-telematikinfrastruktur
Das Ärzteblatt berichtet über die Störungen am 02.01.2024 und am 03.01.2024:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/148338/Elektronisches-Rezept-startet-mit-Panne-ins-Jahr
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/148364/Neue-Stoerung-beim-E-Rezept-gestriger-Fehler-nicht-vollstaendig-behoben
Die Ärzte-Zeitung berichtet am 03.04.2024 hinter (kostenloser) Anmelde-Schranke: „Störung behoben, Probleme noch längst nicht alle gelöst“
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/E-Rezept-Stoerung-behoben-Probleme-noch-laengst-nicht-alle-geloest-445959.html
Die Bild berichtet am 04.01.2024 pauschal von Störungen und nutzt die Gelegenheit zum Aufruf: Wer seine Erfahrungen mit dem E-Rezept loswerden will, die Bild hat ein offenes Ohr für alles was ruckelt und rappelt:
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/e-rezept-pflicht-so-kommen-patienten-nun-an-ihre-medikamente-86572756.bild.html
Die Gematik selbst stellt ihre Störungen und deren Bearbeitung in einem Ticker online. Das führt zu sprachlichen Höchstleistungen. So lautet im Eintrag vom 03.01.2024 der erste Hinweis, dass die Lösung ein paar Tage Zeit in Anspruch nehmen wird, aber: „Bis dahin ergreift die BITMARCK Service GmbH organisatorische Maßnahmen, um die Stabilität des Dienstes unter Anwendung eines Workarounds bestmöglich zu gewährleisten.“ Wer mehr wissen und lesen will:
https://fachportal.gematik.de/ti-status/stoerungen
Gleichzeitig gibt es eine ganze Reihe von Artikeln, die darüber informieren, wie das eRezept funktioniert und wie man es einlöst.
Übersichtlich ist zum Beispiel der Bericht beim NDR. Dort kann man einzelne Fragen ein- und ausklappen, im sich schnell zu informieren. 02.01.2024:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/E-Rezept-ist-Pflicht-Was-aendert-sich-fuer-Patienten,elektronischesrezept100.html
Auch der Focus gruppiert seine Infos nach Fragen, die sich fettgedruckt vom Text abheben – also auch hier ein schneller Überblick. 03.01.2024:
https://www.focus.de/gesundheit/news/seit-1-januar-verpflichtend-das-e-rezept-ist-da-das-muessen-sie-wissen_id_259542004.html
Ähnlich beim SWR, hier können Sie sich über verlinkte Fragen direkt in die Stellen des Textes klicken, die Sie interessieren. Bericht vom 03.01.2024:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/e-rezept-arzt-einloesen-apotheke-arzt-100.html#welche-medikamente
Der Artikel des BR am 03.01.2024 ist eine Aktualisierung eines Artikels vom Sommer. Er enthält eine Grafik, die man vermutlich nicht unbedingt braucht. Der Text ist übersichtlich und leseleicht.
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/e-rezept-so-funktioniert-es-das-muessen-patienten-wissen,Tix9Pce
Der MDR geht am 01.01.2024 nicht nur auf die Funktionsweise des eRezeptes ein, sondern benennt auch noch einmal Vor- und Nachteile:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/e-rezept-aerzte-patienten-apotheken-100.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024