Drei Krankenkassen beenden Finanzierung des Gesundheitskiosk Billstedt - Lauterbachs Pläne vor dem Aus?
Die Techniker Krankenkasse, die Barmer und die DAK verlängern ihren Vertrag mit dem Gesundheitskiosk in Hamburg Billstedt nicht. Diese unerwartete Nachricht, so die Meldung in der Ärzte-Zeitung vom 22.09.2022 bedeute für den Gesundheitskiosk das Aus. Der Text in der Ärzte-Zeitung ist umfangreich – und geht auf die Begründungen der Krankenkasse ein.
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Gesundheitskiosk-Ersatzkassen-ziehen-sich-aus-Finanzierung-zurueck-432708.html
Auch der NDR berichtet am 22.09.2022. Hier wird am Ende auch die Frage thematisiert, ob dieser Schritt der Krankenkassen eine warnende Antwort an den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist, der in ganz Deutschland 1000 Gesundheitskioske einrichten will, die von den Krankenkassen getragen werden sollen:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Krankenkassen-steigen-aus-Billstedter-Gesundheitskiosk-aus,gesundheit320.html
Das Abendblatt beginnt seinen Artikel am 22.09.2022 gleich mit einem Foto von Karl Lauterbach, der erst kürzlich auf Besuch in Billstedt war:
https://www.abendblatt.de/hamburg/hamburg-mitte/article236494017/gesundheitskiosk-hamburg-krankenkassen-streichen-das-geld-billstedt-vorzeigeprojekt-karl-lauterbach.html
Apotheke adhoc am 22.09.2022 geht sprachlich gleich in die Vollen. Deswegen hier als Zitat: „1000 Gesundheitskioske will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bundesweit aufstellen. Die Vertreter:innen der Ärzteschaft und der Apotheken halten das für eine Schnapsidee. Und geht es nach dem Ärzteverband Virchowbund, hat es Lauterbach bislang nur geschafft, einen bestehenden Gesundheitskiosk zu gefährden.“
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/virchowbund-lauterbach-gefaehrdet-gesundheitskiosk/
Der Tagesspiegel Background, bei dem man sich zum Lesen kostenlos anmelden muss, prophezeit am 23.09.2022 schon vor der Anmeldemeldeschranke, sozusagen als Appetithäppchen, dass der Schritt der Krankenkassen das Aus für Lauterbachs Gesundheitskioske bedeuten könnte:
https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/rueckschlag-fuer-lauterbachs-lieblingskiosk
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024