NACHRICHTENPORTAL

Die Hitze in Zukunft und Gegenwart - Linkliste

Die Auswirkungen der zweiten Hitzewelle zeitigt Folgen. Zwar sind heute die Temperaturen zwar hoch aber erträglicher, warum können Sie heute, 10.08.2022, bei wetteronline nachlesen:
https://www.wetteronline.de/wetterticker/bbd6c21d-873e-4abc-9594-705d6017d81c, aber das Statistische Bundesamt zählt schon die Toten vom Juli und die Kölnische Rundschau blickt auf die Temperaturen bis zur Jahrtausendwende. Eine hitzige Linkliste, chronologisch geordnet.

In diesem Juli sind fast 10000 Menschen mehr gestorben als in den Julimonaten vergangener Jahre. Als Ursache benennt das Statistische Bundesamt die Hitze. Nachricht in der Tagesschau, 09.08.2022:
https://www.tagesschau.de/inland/sterbefaelle-hitze-101.html

Die Kölnische Rundschau toppt nachrichtlich vor allem die Temperaturwerte. Sie zitiert ein Expertengremium des Bundesverkehrsministeriums, das für die Jahre 2071 bis 2100 von Tageshöchstwerten von 45 Grad ausgeht. Die 45-Grad-Marke entspreche sozusagen der heutigen 40-Grad-Marke. Der Artikel vom 09.08.2022:
https://www.rundschau-online.de/news/aus-aller-welt/extreme-hitze--40-grad-in-deutschland-werden-zur-regel--39865602

Der BR berichtet am 09.08.2022 darüber, dass das Jahr 2022 ein Rekordjahr werden könnte in Bezug auf die Temperaturen – und 40 Grad wohl zur Regel werden wird.
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/hitze-sommer-40-grad-in-deutschland-werden-zur-regel,TE0Hut0

Die Hitzedebatte führt auch im Sport zu hitzigen Diskussionen. So ist der Start der Männer bei EM-Marathonlauf in München am 15. August auf 11:30 Uhr angesetzt. Artikel bei ntv vom 08.08.2022:
https://www.n-tv.de/sport/Sorge-vor-Hitze-Marathon-in-Muenchen-ist-gewaltig-article23512462.html

Das ZDF erinnert an die Bund-Länder Arbeitsgruppe, die 2017 Empfehlungen für Hitzeaktionspläne gegeben hat – und berichtet, wo wie und was seitdem in Bewegung geraten ist, um die Hitze in den Städten zu lindern. Bericht vom 06.08.2022.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-hitzewelle-staedte-anpassung-100.html

Die Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern zählten schon Anfang des Monats mehr Patienten aufgrund der Hitze. Der NDR berichtete am 04.08.2022:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Mehr-Patienten-aufgrund-der-Hitze-in-Kliniken,hitze654.html

Lauter Missverständnisse - Lauterbach klärt auf
Hausärztliche Versorgung - Neue Linkliste

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...