NACHRICHTENPORTAL

Die DonauDocs aus Mühlheim

Landleben 4.0 – heute (11.09.2020) aus Mühlheim an der Donau. Dort gibt’s seit 2013 die „DonauDocs“ – eine Initiative von fünf Ärzten, die dem voraussehbaren Ärtzemangel durch Engagement auf vielen Ebenen entgegenwirken. Der Beitrag von Anja Unger stellt die Ärzte immer wieder in den Mittelpunkt, zeigt aber vor allem das Zusammenleben in einer Kleinstadt, in der jeder jeden kennt – und in der zwar der Metzger längst dicht gemacht hat, aber durch den Metzgerwagen ersetzt wird. Am Ende hat der Zuschauer das Gefühl, zumindest einige Mühlheimer ganz gut zu kennen und ist vielleicht sogar ein bisschen neidisch auf so viel Beschaulich- und Vertraulichkeit. Wer die Sendung nachsehen will, kann das in der ARD-Mediathek tun:
https://www.ardmediathek.de/swr/video/landleben4-0/die-docs-von-muehlheim-an-der-donau/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEzMDAzNDc/

PCR-Tests auf 1500 Metern - eine Lesegeschichte
Der PCR-Test und seine Fragezeichen

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.