NACHRICHTENPORTAL

Corona - kleine, aktuelle Linkliste

Über den Kombi-Impfstoff, der gegen Corona und Grippe mit einer einzigen Spritze schützen soll, ist schon viel geschrieben. Auch schon im vorigen Jahr. Da ist er aber immer noch nicht. Das ist schon seltsam. Noch seltsamer ist, dass nach drei Jahren Pandemie der Corona-Impfstoff immer noch nur im Sechserpack angeboten wird. Das bedeutet für den Arzt: Wenn ein Patient eine Auffrischungsimpfung wünscht, müsste er fünf andere Patienten einbestellen, die auch eine solche Impfung wünschen. Die Alternative: Fünf Dosen für die Tonne. Für wen sich das rechnet, ist klar. Warum das so ist, und dass sich das ändern soll, längst erklärt. Und fraglich bleibt es trotzdem.

Kleine Artikelsammlung zum Thema Corona – im Allgemeinen und im Besonderen:

Das ZDF berichtet aus Ärzteperspektive am 08.10.2023:
https://www.tagesschau.de/inland/ampel-lauterbach-rauchen-im-auto-plaene-100.html

Für den NDR fasst eine Medizinerin in einem Podcast (Fazit auch als Text) die Lage zusammen. Grundthese: Das Coronavirus ist eines unter vielen – und nach der Pandemie sind wir gar nicht so schlecht aufgestellt. 09.10.2023
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Medizinerin-Falk-im-Corona-Podcast-Unsere-Immunitaet-traegt-sehr-gut,coronavirusupdate258.html

Ebenfalls beim NDR: Die Fragensammlung zum gegenwärtigen Stand der Dinge. Mit praktischen Links zum Aufklappen. Schneller Überblick – und man muss nicht alles lesen, sondern klickt sich so durch die Fragen, wie man von Neugier getrieben ist. Stand 09.10.2023:
 https://www.ndr.de/nachrichten/info/FAQ-Corona-Wissen-fuer-Herbst,faqcoronaherbst100.html

Der MDR startet seinen Bericht über die herbstlichen Erkältungskrankheiten sozusagen aus der Mitte des Oktoberfestes – um dann von den Schnupfenviren bis hin zu Corona sich durchzuarbeiten. Infos mit Zahlen, Nachweisen, Grafiken vom 06.10.2023:
https://www.mdr.de/wissen/corona-erkaeltungen-schnupfen-infektionen-zahlen-aktuell-deutschland-100.html

Ebenfalls beim MDR: Offenbar gibt es einen Unterschied zwischen Selbstwahrnehmung und Statistik im Zusammenhang zwischen Migräne und Corona. Während viele Migränepatienten meinen oder befürchten, dass sich die Migräneanfälle aufgrund von Corona häufen, beweist die Statistik das Gegenteil. Und selbstverständlich gilt auch hier: Ausnahmen bestätigen die Regel. Artikel vom 04.10.2023:
https://www.mdr.de/wissen/news/Corona-Impfung-dagegen-fuehren-nicht-zu-Verschlimmerung-von-Migraene-100.html

Auch der ADAC ist bemüht, einen Überblick im Grundsatz zu geben. Schön ist vor allem die Karte, die die Corona-Verbreitung in den Bundesländern farblich zeigt. 09.10.2023:
https://www.adac.de/news/corona-herbst-test-impfung/

Das ZDF hat eine Minute mit O-Tönen von Kindern und Jugendlichen mit Long-Covid zusammengestellt. Allerdings fehlt sozusagen der Rahmenbericht (07.10.2023):
https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-long-covid-jugendliche-erschoepfung-100.html

"Long Cold" - Wenn die Erkältung geht und Symptome...
Wie die Möhre ihre Farbe wechselte ...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...