Das Interview von Tim Szent-Ivanyi mit Litsch (in dem auch die Preise der Labore für die Corona-Tests angesprochen sind) findet sich beim RND am 08.09.2020:
https://www.rnd.de/politik/aok-chef-corona-pandemie-zeigt-dass-wir-weniger-kliniken-brauchen-XEERPD6YN5EI7DC77US33CVWOA.html
AOK-Chef will Zahl der Krankenhäuser reduzieren
Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie war erst mal Ruhe: Journalisten und Politiker trauten sich nicht mehr, davon zu sprechen, dass wir viel zu viele Krankenhäuser haben. Nun fühlt sich der Bundesverbandschef der AOK, Martin Litsch, dazu berufen, dieses stillschweigende Übereinkommen zu brechen. Seine These: Die Pandemie hat bewiesen, dass wir zu viele Krankenhäuser haben. Einer seiner Beweise: 70 Prozent der Corona-Kranken wurden in 25 Prozent der Krankenhäuser behandelt. Das Interview, das das Redaktionsnetzwerk Deutschland mit Litsch führte, diente dem Kölner Stadt-Anzeiger dazu, das Thema grundsätzlich anzugehen: Die heutige (08.09.2020) Papierausgabe widmet sich auf der Titelseite und auf der gesamten zweiten Seite der Krankenhausstruktur in Deutschland. Auch die Frage, welche Folgen Corona und Pandemie im Herbst haben, ist darin thematisiert.
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024