NACHRICHTENPORTAL

Ärztlicher Alltag nach der großen Flut

In den Katastrophengebieten mehren sich Keime, Krankheiten und Mangel. Wie die medizinische Situation vor Ort aussieht, ist in Zahlen wahrscheinlich noch gar nicht zu fassen. Eine Sammlung von Vor-Ort-Berichten:

Erste Eindrücke und Zahlen, wie viele Arztpraxen vom Hochwasser in welchem Ausmaß betroffen sind, gibt es in der Ärzte-Zeitung, 19.07.2021:
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Hochwasser-Katastrophe-Bei-Praxisausfall-greift-die-Nachbarschaftshilfe-421401.html

Wie zwei Ärzte in Ahrweile eine Praxisbetrieb möglichst schnell wieder auf die Beine stellen wollen und welchen Schwierigkeiten sie dabei trotzen müssen, darüber berichtet die Ärzte-Zeitung am 19.07.2021 hier:
https://www.aerztezeitung.de/Politik/Flut-Katastrophe-Patienten-versuchen-verweifelt-an-Medikamente-zu-kommen-421388.html

RTL berichtet am 21.07.2021 über die Zunahme von Wundinfektionen und Darmerkrankungen in den Flutgebieten. Ursache ist das verseuchte Wasser, das Kanalisationswasser, Benzin, Heizöl, Tierkadaver u.v.m. mit sich führt. Die Zerstörung vieler Arztpraxen vor Ort belastet die Situation zusätzlich:
https://www.rtl.de/cms/nach-hochwasser-immer-mehr-flutopfer-und-helfer-werden-durch-kontaminiertes-wasser-krank-4799755.html

Hier ein RTL-Bericht aus dem Ortsteil Brück (Ahrweiler), der die medizinische Situation zu fassen versucht – vom Arzt, dem Frau und Kind ertrunken sind, bis hin zu den Problemen in der Notfallpraxis, die in einer Schule eingerichtet wurde (21.07.2021):
https://www.rtl.de/cms/flut-katastrophe-in-brueck-ahr-arzt-berichtet-von-trauma-und-nahtoderfahrungen-der-einwohner-4799167.html

Die Berliner Morgenpost berichtet am 20.07.2021 von einem Hausarzt, der nur knapp gerettet wurde – und jetzt wie seine Patienten hilflos den Alltag nicht wiederherstellen kann:
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article232834389/hochwasser-altenahr-bericht-angst.html

Das Ärzteblatt git am 21.07.2021 Tipps, wie man die Ärzte mit der Dokumentation umgehen sollen, wenn die Patientenakten sich in Wasser aufgelöst haben:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/125755/Nach-Hochwasser-Hinweise-fuer-Umgang-mit-beschaedigten-Patientenakten?

Der SWR berichtet am 20.07.2021 über die verschiedensten Hilfsaktionen, dabei ein Arzt, der mit seinem Arztmobil unterwegs ist, um die Menschen mit den Medikamenten zu versorgen, die sie in der Eile der Katastrophe nicht haben mitnehmen können:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/so-helfen-menschen-aus-rheinhessen-wiesbaden-und-bad-kreuznach-nach-hochwasserkatastrophe-100.html

Bei t-online finden Sie ein Interview mit dem Arzt, der mit seinem Arztmobil sich von Mainz auf den Weg gemacht hat und jetzt in Altenahr hilft (18.07.2021):
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/katastrophen/id_90467200/krisenhelfer-berichtet-aus-altenahr-wie-nach-dem-tsunami-2004-.html

RTL mit der Einschätzung der Situation durch den Marburger Bund (20.07.2021):
https://www.rtl.de/cms/marburger-bund-besorgt-ueber-medizinische-lage-4799840.html

Corona-Ticker: Spahn plant Meldeverordnung
Eierstockzellen aus dem Labor

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...