NACHRICHTENPORTAL

Ab in die Zukunft - Die nächsten Folgen der ARD-Serie "Charité" spielen 2049

Von der Vergangenheit hinein mitten in die Zukunft – eigentlich ist der Weg ja unbedingt folgerichtig, den die ARD-Serie „Charité“ gehen will. In Portugal werden die sechs nächsten Folgen der Medizingeschichte gedreht – und zwar aus dem Jahr 2049.

Wer mehr wissen will: Die Braunschweiger Zeitung berichtet – mit dem grau hinterlegten Wort Anzeige über der Überschrift. Der eingestellte Text ist von ots – also die Pressemitteilung. Der Text ohne Datum, Google meldet ihn für den 11.02.2023:
https://www.braunschweiger-zeitung.de/wirtschaft/presseportal/article237602537/Die-Medizingeschichte-der-Zukunft-Die-ARD-Kultserie-Charite-springt-in-das-Jahr-2049-Drehbeginn-fuer-sechs-neue-Folgen-in-Portugal.html

Selber Text auf Seiten der ARD, aber mit Zitaten gefüttert:
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/charite/charite-drehstart-staffel-4-100.html

Auch bei Film.at, 14.02.2023:
https://www.film.at/news/charite-staffel-4-2049/402328881

Pollenallergien in Zeiten des Klimawandels
Maskenfall am 1. März

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 25. Juni 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...
Mechthild Eissing Dortmunder Krankenhaus setzt Bodycams ein
28. Februar 2025
Das Diako-Krankenhaus in Bremen setzt jetzt einen Sicherheitsdienst ein. Bericht bei "buten un binne...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.