NACHRICHTENPORTAL

Die Putzfrau, die bei der OP assistierte - oder: Von der Eigenart mancher Nachrichten

Die Nachricht ist zu schön, um sie ungedruckt oder ungesendet in der Flut der Nachrichten vorbeiziehen zu lassen. Es geschah vor zweieinhalb Jahren. Einem Patienten in der Uniklinik Mainz musste ein Zeh amputiert werden, die eingeteilten OP-Ärzte mussten zu einem Notfall, der übernehmende Assistenzarzt, der auch alleine hätte operieren können, nahm, als der Patient unruhig wurde, die Putzfrau zu Hilfe. Was er selbstverständlich weder gedurft noch überhaupt gemusst hätte. Der Arzt ist längst entlassen, doch nun spült die Geschichte in einer Nachrichtenwelle ans Oberwasser. Spiegel, Stern, die Welt, RTL, die Tagesschau – kaum einer lässt sich diese Nachricht entgehen. Nebenbei: RTL berichtet von der Putzfrau, T-online auch, die Tagesschau, sprachlich korrekter, von der Reinigungskraft, Stern und Spiegel auch (Links folgen am Textende). Wie auch immer: Diese Nachricht sprudelt auf allen Kanälen.

Die Frage ist aber doch: Warum kommt diese Geschichte jetzt nach zweieinhalb Jahren an die Öffentlichkeit? Sie wäre ja auch 2020 gern gedruckt und gern gesendet worden. Die Tagesschau führt ihre Leser am Ende des Textes auf die richtige Fährte: „Die Mainzer Universitätsmedizin befindet sich schon seit längerem in unruhigem Fahrwasser“, heißt es da. Chefärzte hatten in einem Brandbrief an den Aufsichtsrat den Kaufmännischen Vorstand kritisiert.

Über diesen „Brandbrief“ berichtete der SWR am 16.05.2023. In diesem Artikel ist dann sogar von einem „Maulkorb“ die Rede. Den hat die CDU so benannt, als bekannt wurde, dass eine Nachfrage nach den Inhalten des Brandbriefes nur von Chefärzten im Ruhestand beantwortet wurde. In der Klinik selbst herrschte Schweigen.

Und so titelt die BILD heute – vor der Bezahlschranke: „Machtkampf in Mainzer Uniklinik. Und die Dachzeile: „Es geht um Einfluss, Millionen und Sparzwänge“.

Wenn da mal nicht jemand mit Absicht die Geschichte von der Reinigungskraft mitten aus dem unruhigen Fahrwasser der Uniklinik ganz nach oben gespült hat.

Bleibt zu klären, wer jetzt putzen muss – oder wer die Spuren des Spritzwassers beseitigt.

Links zur Nachricht von der OP mit Reinigungskraft:

Die Tagesschau, 19.05.2023:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-putzfrau-musste-bei-op-an-mainzer-unimedizin-helfen-wegen-personalmangels-100.htmlSWR, 19.05.2023:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/putzfrau-hilft-im-op-uniklinik-mainz-bei-amputation-von-zeh-stellungsnahme-100.htmlSpiegel, 19.05.2023:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mainz-op-reinigungskraft-hilft-bei-zehenoperation-an-uniklinik-a-6e625088-3021-4128-85e8-bc8cf07b23e5
t-online, 19.05.2023:
https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/id_100178750/unimedizin-mainz-putzfrau-hilft-bei-zeh-amputation.htmlRTL, 20.05.2023:
https://www.rtl.de/cms/skandal-an-der-uniklinik-mainz-putzfrau-hilft-op-arzt-bei-amputation-5044209.htmlStern, 20.05.2023:
https://www.stern.de/gesundheit/mainz--reinigungskraft-assistiert-bei-operation-an-uniklinik-33484180.htmlDie Welt, 20.05.2023:
https://www.welt.de/vermischtes/article245448096/Universitaetsmedizin-Mainz-OP-Reinigungskraft-assistiert-bei-Zehamputation.html

Die BILD zum Machtkampf (Bezahlschranke) 24.05.2023:
https://www.bild.de/bild-plus/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/mainz-einfluss-millionen-und-sparzwaenge-machtkampf-in-uniklinik-84033214.bild.html

Der SWR zum Brandbrief, 12.05.2023:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/krise-an-mainzer-unimedizin-brandbrief-der-chefaerzte-100.html
und 16.05.2023:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/cdu-fraktion-im-landtag-wirft-mainzer-unimedizin-drohungen-gegen-chefaerzte-vor-100.html

Diabetes nach Corona
Das E-Rezept auf seinem Weg von der Zukunft in die...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...