Zugriffsproblematik der ePA schon länger bekannt
Dass die Berechtigungen und Zugriffe auf die elektronische Patientenakte problematisch werden würden, war offenbar im Bundesministerium für Gesundheit schon lange vor dem Mai 2019 bekannt. In diesem Mai wurde bekannt, dass die Zugriffsrechte für die Patientenakte (zuerst) nicht differenziert gehandhabt werden können. dem Gesundheitsministerium sei dies seit April 2018 bekannt. Das Ärzteblatt berichtet über eine Anfrage der Grünen bzw. über die Antwort darauf, aus der dies hervorgeht. Der Artikel ist vom 11.11.2019:
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
BMG gibt Zeitplan bekannt: Einführung der ePA in Praxen ab 29. April - Verpflichtende Nutzung ab 1. Oktober
In knapp zwei Wochen beginnt die Einführung der elektronischen...
-
So lange sind Überweisungen gültig - KBV veröffentlicht PraxisInfo
Patienten, die auf Überweisung bei einem Haus- oder Facharzt in...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 15/2025
Beschluss zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung der Standardimpfung...
-
Epidemiologisches Bulletin 14/2025
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen...
-
Epidemiologisches Bulletin 12-13/2025
Welttuberkulosetag 2025 – Yes! We Can End TB: Commit, Invest,...