NACHRICHTENPORTAL

Wer zweifelt, der fliegt? BKK-ProVita und die Werte

Vom Zweifeln bis zur Absetzung kann es schon mal schnell gehen. Das hat der Vorstand der BKK ProVita, Andreas Schöfbeck, nun erfahren. Noch am 28.02.2022 vermeldete die Presse seine Zweifel an der Erfassung von Impf-Nebenwirkungen der Corona-Impfung. Damals bemängelte das Paul-Ehrlich-Institut bereits, dass es die Quelle des Zweifels nicht einsehen könne, der BKK-Dachverband distanzierte sich. Focus berief sich darauf, die Zahlen vorliegen zu haben. (28.02.2022)
https://www.focus.de/gesundheit/mehr-impf-nebenwirkungen-als-bekannt-krankenkassen-daten-sorgen-fuer-diskussionen_id_58570561.html

Mittlerweile musste Schöfbeck seinen Vorstandsposten an seinen Stellvertreter abgeben. Bericht am 02.03.2022 im Tagesspiegel:
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nachfrage-zu-nebenwirkungen-chef-der-krankenkasse-bkk-provita-bezweifelt-impfdaten-undmuss-jetzt-gehen/28121370.html

Noch allerdings finden Sie das Konterfei Schöfbecks auf der Seite der BKK ProVita (04.03.2022, morgens). Rubrik: Wissenschaftlicher Beirat. Neben ihm das Zitat, dass es immer weise ist, sich guten Rat zu holen.
https://bkk-provita.de/planetary-health/wissenschaftlicher-beirat/

Unter der Rubrik „Werte“ finden Sie bei der BKK ProVita Hinweise auf eine Gemeinwohl-Bilanz. (Und Hinweise darauf, dass „Werte“ wohl so etwas wie eine gesamtgesellschaftliche neue Religion werden, denn die Worte sind bereits szenisch vertraut. Auf zu mehr Achtsamkeit, wird uns dort zum Beispiel weise geraten:)
https://bkk-provita.de/planetary-health/achtsamkeit/

Ob nun die Kündigung des Vorstands Schöfken dem Gemeinwohl dient, ob sie wohl eher gemein ist, ob den Erkenntnissen der Achtsamkeitstheorien damit genüge getan ist oder genau nicht, wird sich aus dem, was der Presse zu entnehmen ist, wohl nicht vollständig erschließen lassen.

Der Rat meines Schuldirektors anno Tobak: Holzauge, sei wachsam! (Nur um meine Art der Achtsamkeit zu dokumentieren.)

Allerdings: Medial hat die Entlassung durchaus Folgen. Hier ein kleiner Presse- und Nachrichtenspiegel:

Kritik gibt’s in der Berliner Zeitung – und zwar deutlich. Von einem Mitglied des Verwaltungsrates, der von einer „Hexenjagd“ spricht – und Einblick in die Abläufe gibt. So sei die Amtsenthebungsurkunde schon vor der Entlassung vorbereitet gewesen. Einblicke in Diskussion und Diskussionsmodus gibt es auch. Alles durchaus wertvoll – um noch mal kurz auf die Wertediskussion der ProVita-Außendarstellung anzuspielen:
https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/nach-kassen-kritik-an-impfnebenwirkungszahlen-wir-muessen-ihn-sofort-entfernen-li.214855

Den wirklichen Zusammenhängen kommt man wahrscheinlich in der Tagesschau näher. Sie verweist in ihrem Bericht darauf, dass Schöfbeck einen Analysten zu Rate gezogen hat, der auch gerne von der Querdenker-Szene eingeladen wird. Der Bericht ist zugleich der aktuellste in dieser Liste: 03.03.2022:
https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/bkk-provita-studie-querdenken-101.html

Nahezu sachlich, oder sagen wir besser, nachrichtlich, berichtet der Spiegel. Doch nicht ohne den Hinweis, dass Nebenwirkungen immer auch woanders herkommen können (02.03.2022).
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bkk-provita-krankenkasse-entlaesst-vorstand-andreas-schoefbeck-a-9d84e4d1-b39b-4794-b660-cca1ef37121e

Zurückhaltender, was die Bewertung der Nachricht betrifft, ist am 01.03.2022 die „Welt“:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article237236519/Nach-Aussagen-zu-Impfnebenwirkungen-Vorstand-der-BKK-ProVita-ist-fristlos-gekuendigt.html

Auch Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des Virchowbundes, spielt im Geschehen um Schöfbecks Entlassung eine Rolle. Welche, ist nicht so ganz klar. Zitiert wird er gerne mit dem Verweis auf Unwissen oder Täuschungsabsicht, die bei Schöfbeck vorgelegen haben müssten. Beim BR kommt man den erweiterten Diskussionsabläufen ein bisschen besser auf die Spur (02.03.2022):
https://www.br.de/nachrichten/wissen/bkk-verbreitet-irrefuehrende-zahlen-zu-impfnebenwirkungen,SyShuY4

eAU und eRezept
Strumpfhosen als Maske - nicht nur für den Überfal...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...