Was, wenn die Quarantäne mit der Schulpflicht kollidiert
Endlich Urlaub – und dann ist plötzlich oder nicht – das Urlaubsgebiet ein Hochinzidenzgebiet. Kinder, die nicht geimpft sind, müssen danach in Quarantäne. Sollte die Quarantäne aber in die Schulzeit fallen, kann das teuer werden. Bis zu 5000 Euro drohen theoretisch den Eltern, berichtet der Westfälische Anzeiger am 27.07.2021, praktisch liegen die Zahlen bei 100 Euro pro Tag und Kind. Allerdings macht es einen Unterschied, ob das Reiseland erst während des Urlaubs zum Hochinzidenzgebiet hochgestuft wurde oder zuvor. Mehr Überblick gibt’s hier:
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/urlaub-corona-hochinzidenzgebiet-reise-rueckkehr-schule-nrw-kinder-quarantaene-geldstrafe-90884276.html
Auch auf Nordbayern.de (26.07.2021):
https://www.nordbayern.de/freizeit-events/reise/nach-ruckkehr-aus-hochinzidenzgebieten-eltern-droht-der-bussgeld-hammer-1.11243197
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
PraxisBarometer 2025: Niedergelassene bleiben Vorreiter in Sachen Digitalisierung
Die Akzeptanz und Verbreitung digitaler Anwendungen im ambulanten...
-
Hybrid-DRG 2026: Vorgaben zur Datenlieferung angepasst
Die Hybrid-DRG für 2026 können jetzt final festgelegt werden. Die...
-
Kommentar zum EBM in aktualisierter Online-Version
Als umfassende und praxisnahe Erläuterung ist der Kommentar zum EBM...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024