Tarifliches
Der Marburger Bund droht nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen mit Streik. 55.000 Klinikärzte könnten streiken. Vorbereitungen müssen noch getroffen werden, Urabstimmung wird vorbereitet.
Rheinische Post, 17.3.2019:
https://rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/aerzte-drohen-mit-warnstreiks-an-500-kommunalen-kliniken_aid-37511691
Der MDR spricht von Streiks ab April (17.3.2019):
https://www.mdr.de/nachrichten/wirtschaft/inland/streik-aerzte-krankenhauser-kliniken100.html
Tagesschau, (16.3.2019):
https://www.tagesschau.de/inland/klinikaerzte-103.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Zwischen Marburger Bund und den privaten Helios-Kliniken gibt's eine Einigung: 2,5 Prozent mehr rückwirkend zum 1. Januar 2019 und nochmal zum 1. Januar 2020, berichtet das Ärzteblatt (19.3.2019). Die Einigung betrifft etwa 5400 Ärzte. Weitere Inhalte des Kompromisses:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/101764/Aerzte-an-Helioskliniken-erhalten-mehr-Geld
KBV Praxisnachrichten

-
Gassen: "Es geht um die Struktur der ambulanten Versorgung" – Verhandlungen zum Orientierungswert 2023 beginnen
Die Verhandlungen zur Weiterentwicklung des Orientierungswertes...
-
Der Druck wächst: gematik prüft Alternativen beim Konnektorentausch – CompuGroup senkt den Preis
In die Diskussion um den Austausch der Konnektoren kommt Bewegung....
-
Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten wieder per Telefon möglich
Vertragsärzte können Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 31/2022
Wie gut und wie lange schützt eine SARS-CoV-2-Infektion vor einer...
-
Epidemiologisches Bulletin 30/2022
Virushepatitis B und D im Jahr 2021 Aktuelle Statistik...
-
Epidemiologisches Bulletin 29/2022
COVID-19-Pandemie: Surveillance und Studien des Robert...