Sonderausstellung Seuchen in Hildesheim noch bis Mitte Juli
Die Sonderausstellung „Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft“, die im Hildesheimer Römer- und Pelizaeus-Museum zu sehen ist, war so erfolgreich, dass sie bis zum 17.07.2022 verlängert wurde.
Infos auf der Museumsseite:
http://www.rpmuseum.de/ausstellungen/seuchen-fluch-der-vergangenheit-bedrohung-der-zukunft.html
Der NDR informierte am 30.09.2021 zum Beginn der Ausstellung mit Text und Film:
https://www.ndr.de/kultur/Von-Pest-bis-Corona-Seuchen-Ausstellung-in-Hildesheim,seuchen126.html
Das Hamburger Abendblatt informierte am 08.04.2022 hier über dieVerlängerung:
https://www.abendblatt.de/reise/article235035851/Seuchen-Ausstellung-in-Hildesheim-geht-in-die-Verlaengerung.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Vorgaben zur Kalkulation der Hybrid-DRG 2026 beschlossen
Für die Kalkulation der Hybrid-DRG im kommenden Jahr hat der...
-
Studie: Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich
Das vor 20 Jahren eingeführte Mammographie-Screening-Programm für...
-
Außerklinische Intensivpflege: Abrechnungsbestimmung im EBM angepasst
Für die Verordnung außerklinischer Intensivpflege wurde eine...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 28/2025
Beschluss und wissenschaftliche Begründung der STIKO-Empfehlung zur...
-
Epidemiologisches Bulletin 27/2025
Vibrionen in Gewässern Deutschlands Ausbruch von invasiven...
-
Epidemiologisches Bulletin 26/2025
HIV-Jahresbericht 2024 Standards zur Prävention sexuell...