Schnelle und unkomplizierte Software-Lösung für Corona-Massentests
Die MEDNET AG hat eine schnelle, einfache und unkomplizierte Software-Lösung für die Erfassung von Patientendaten bei Corona-Massentests programmiert. Der MEDNET Port hilft überall da, wo viele Menschen einer Gruppe auf das Corona-Virus getestet werden müssen. Die Patientendaten können manuell eingegeben werden, von der Versichertenkarte eingelesen werden oder als Sammelimport aus Tabellen übertragen werden. Je nach Order-Entry werden dann die Daten einzeln oder als Sammelaufruf ans LIS übergeben.
Nicht nur – wie jüngst – für Schlachthöfe oder andere große Firmen, die zum Corona-Hotspot wurden, ist diese Lösung interessant. Auch für Alten- und Pflegeheime und viele andere denkbare Situationen kann die Software eingesetzt werden.
Sie wollen mehr wissen? Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit Dr. Uwe Eissing, 0221 800231-0.
Auf unserer Hauptseite lesen Sie mehr:
https://mednet.de/index.php/orderentry-mednetport/stammdatenerfassung-fuer-abstrichzentren
und auch eine Pressemitteilung ist auf openPR veröffentlicht:
https://www.openpr.de/news/1094890/MEDNET-port-schnelle-und-unkomplizierte-Software-Loesung-fuer-Corona-Massentests.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024