NACHRICHTENPORTAL

Schmerz zwischen Forschung und Vorurteil

Eine interessante Sammlung von Berichten zum Thema Schmerz hat Maithink X am 19.03.2023. Maithink X ist das Team um Mai Thi N(gyuen)-K(im) und Terra X.

Es beginnt mit einem Versuch Ende der 1940er Jahre, eine objektive Schmerzskala zu entwickeln. Mit viel Humor geht’s dann weiter zu einer Studie von 2016, deren Ergebnis ganz erstaunlich ist: Der Schmerz von Frauen wird von Ärzten weniger ernst genommen. Schon sind wir beim Thema Sexismus in der Medizin – und jetzt ist es nicht mehr ganz so weit bis zur Endometriose, einer Krankheit, die ebenfalls lange nicht ernst genommen wurde.

Rund um das Thema sind vier Fernsehbeiträge eingeblockt. Umfassende Infos also, überschaubar präsentiert. Lesevergnügen inbegriffen.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/schmerzen-medizin-terrax-mai-thi-kolumne-100.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Grippewelle geht in die zweite Runde
ZDF über Physician Assistants in der Gesundheitsve...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.