Neue Zahlen zur Ärztedichte in Deutschland
Die Ärztedichte in Deutschland ist leicht gestiegen. Statt 4,4 Ärzte – wie 2019 – kommen 2020 4,4 Ärzte auf 1000 Einwohner, so die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Mehr Zahlen über die Beschäftigten im Gesundheitssektor in der ZEIT, 28.06.2021:
https://www.zeit.de/gesundheit/2021-06/aerztedichte-2020-deutschland-medizin-gesundheit?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Die Rheinische Post berichtet, auch ausgehend von den Zahlen des Statistischen Bundesamtes ebenfalls am 28.06.2021:
https://rp-online.de/panorama/deutschland/aerztedichte-2020-leicht-gestiegen-4-5-mediziner-auf-1000-einwohner_aid-60306333
Die Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes zum Thema, 28.06.2021, finden Sie hier:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/06/PD21_304_23526.html
Die KBV berichtet ebenfalls von einem Anstieg der Zahl der Ärzte, zählt die bei den Landesärztekammern gemeldeten Ärzte zusammen und kommt so zu anderen Zahlen. Außerdem verweist sie darauf, dass die Zahl der Ärzte zwar steigt, die Arbeitszeit der Ärzte jedoch sinkt. Und der Behandlungsbedarf bei den Patienten steigt, weil die Bevölkerung im Durchschnitt älter wird:
https://gesundheitsdaten.kbv.de/cms/html/17077.php
Einen weltweiten Ländervergleich zur Ärztedichte hält das Statistische Bundesamt hier bereit:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/Tabellen/Basistabelle_Aerzte.html;jsessionid=8F24ADE4CFCCA2B329FF86AFD1B2BCFF.live732?nn=379006
Einen schnelleren Überblick bekommt man bei Wikipedia: Dort ist die Ländervergleichsliste gleich nach der Anzahl der Ärzte geordnet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_%C3%84rztedichte
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024